Marketing mit Durchblick: ZEISS Gruppe entscheidet sich für BrandMaker

ZEISS verbessert Zusammenarbeit zwischen weltweiten Standorten

Pressemeldung der Firma BrandMaker GmbH

Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, hat die international tätige ZEISS Gruppe als Neukunden gewonnen. Das Unternehmen ist weltweit führend in Optik sowie Optoelektronik und setzt seit Juni 2013 mehrere Module der Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ein, um seine Marketingprozesse zu optimieren und um vorhandene Ressourcen effizienter zu nutzen. Mit der MRM-Software verbessert ZEISS neben der standortübergreifenden Zusammenarbeit auch den Kundenservice. Im Mittelpunkt der Lösung steht die zentrale Mediendatenbank (Media Pool), in der etwa 20.000 Medienobjekte – Bilder, Logos, Broschüren, Flyer, Anzeigen, Videos etc. – strukturiert, aktuell und qualitätsgesichert gespeichert sind. Von allen Standorten aus können die rund 500 Anwender aus Marketing, Vertrieb und Produktmanagement sämtliche Media Assets effizient verwalten und verteilen.

Auf Anwenderseite ist die als „Smart Access“ bezeichnete, übersichtliche Strukturierung des Media Pool maßgeblich, weil sie eine schnelle Auffindbarkeit des gewünschten Mediums gewährleistet. Das Job Manager-Tool wiederum erlaubt die Workflow-basierte Optimierung der Marketingproduktion: Zum Beispiel sind bei der Herstellung eines mehrseitigen Flyers sämtliche Schritte – von der Feinkonzeption bis hin zur Finalisierung – für alle Beteiligten in einem System transparent dokumentiert und damit jederzeit nachvollziehbar.

„Wir haben uns im Dezember 2012 für BrandMaker entschieden, weil die Marketing Efficiency Cloud unsere funktionalen Anforderungen von allen getesteten Lösungen am besten abdeckt und als Komplettlösung voll integriert und auch in Zukunft modular erweiterbar ist“, begründet Dimitrios Koulakiotis, Projektleiter Media Asset Management bei ZEISS, die Wahl. Die Implementierung der Module erfolgte ab Januar 2013. Seit Juni 2013 arbeiten die ersten zwei Unternehmensbereiche mit der Lösung. Bis August werden drei weitere Bereiche Zugriff auf das MRM-System erhalten. „Mit der Projektkompetenz von BrandMaker und der professionellen Abwicklung sind wir sehr zufrieden“, betont Koulakiotis. „Bisher läuft die Software ohne Schwierigkeiten, und eine erste bereits durchgeführte interne Umfrage bestätigt eine gute Nutzerakzeptanz.“ Aufgrund der positiven Erfahrungen erwägt man bei ZEISS bereits, weitere Module der Marketing Efficiency Cloud zu implementieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BrandMaker GmbH
Rüppurrer Straße 1
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 2012519-00
Telefax: +49 (721) 2012519-98
http://www.brandmaker.com/

Ansprechpartner:
Marco Pfohl
+49 (69) 809096-56



Dateianlagen:
    • Die ZEISS Gruppe ist weltweit führend in Optik sowie Optoelektronik und setzt mehrere Module der Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ein. (Foto: Carl Zeiss)
BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management-Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als "Leader" im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern. Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module unter anderem für das Brand Management, für die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, für das Digital Asset Management, für die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing. Zu den namhaften Unternehmen, welche die BrandMaker Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen unter anderen ABN Amro, Audi, Bayer, BayWa, Commerzbank, DB Schenker, DekaBank, Ernst & Young, EnBW, GLS, SaraLee, UBS und ZF. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul09

Comments are closed.