Weltfrauentag 2014: Rajapack setzt Zeichen für Chancengleichheit

Pressemeldung der Firma RAJAPACK GmbH

Den Weltfrauentag am 8. März begehen zahlreiche Unternehmen, unter ihnen auch die Rajapack GmbH. Die deutsche Tochter der RAJA-Gruppe, Europas Marktführer im Bereich des B2B-Versandhandels für Verpackungslösungen, blickt auf eine lange Tradition der Frauenförderung zurück. Von diesem Engagement zeugen zahlreiche Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz und die Stiftung der Generaldirektorin und Inhaberin der RAJA-Gruppe.

Ein Teil der Belegschaft der Rajapack GmbH darf sich bald über Geschenke freuen. Zum Weltfrauentag am 8. März bedenkt die Unternehmensführung ihre Mitarbeiterinnen mit einer kleinen Überraschung. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für die Wertschätzung seiner Mitarbeiterinnen, deren Förderung sich die Generaldirektorin Danièle Kapel-Marcovici bereits seit vielen Jahren zum Ziel gesetzt hat. Denn obwohl sich die Arbeitsbedingungen von Frauen weltweit seit dem ersten Weltfrauentag vor mehr als hundert Jahren deutlich verbessert haben, bleibt viel zu tun: In zahlreichen Unternehmen verdienen weibliche Mitarbeiter nach wie vor weniger als ihre männlichen Kollegen, und ihr Anteil in Führungspositionen ist immer noch gering.

Hoher Frauenanteil auf allen Ebenen

Bei der Rajapack GmbH sind die Frauen bereits in der Praxis gleichberechtigt. Am Standort in Ettlingen bestehen zwei Drittel der 90-köpfigen Belegschaft aus Frauen. Mit rund 60 Prozent sind die Führungspositionen im Unternehmen mit mehr Frauen als Männern besetzt und das auf allen Ebenen, vom Supervisor zur Teamleiterin und Abteilungsleiterin bis hin zur Direktorin – und das bei gleicher Vergütung. Denn bei Rajapack gilt: Mitarbeiter in der gleichen Position und mit gleicher Qualifikation werden gleich bezahlt, ganz egal, ob Mann oder Frau. „Außerdem erhalten unsere Mitarbeiter einen Zuschuss zur Kinderbetreuung. Davon werden in diesem und im kommenden Jahr rund 10 Mitarbeiter profitieren, denen auf diese Weise der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Geburt des Kindes erleichtert wird. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns aktiv gefördert. Ich persönlich setze mich dafür ein, dass die Wiedereingliederung Schritt für Schritt erfolgen kann. Viele Mitarbeiter beginnen mit einer Teilzeitbeschäftigung und kehren nach und nach in die Vollbeschäftigung zurück. Das Engagement der Inhaberin unserer Unternehmensgruppe für die Gleichberechtigung der Frau spiegelt sich auch in der Unternehmenskultur und –politik von Rajapack wider und wird aktiv in die Tat umgesetzt“, erläutert Delphine Jean, Marketing Direktorin bei Rajapack.

Stiftung RAJA-Danièle Marcovici: Werte stärken, Frauen helfen

Treibende Kraft hinter der Frauenförderung ist die Generaldirektorin und Inhaberin der RAJA-Gruppe, Danièle Kapel-Marcovici. Bei der Tochter der Unternehmensgründerin Rachel Marcovici, die sich in einer von Männern dominierten Branche behauptete, genießen Gleichheit und Respekt seit jeher einen hohen Stellenwert. Mit viel Engagement setzt sich Danièle Kapel-Marcovici für diese Werte mit ihrer 2006 gegründeten Stiftung RAJA-Danièle Marcovici weltweit ein. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung unter anderem Programme zur psychologischen Betreuung, Unternehmensgründung und Armutsbekämpfung betreut, um benachteiligten Frauen Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und Beschäftigung zu verschaffen und sie in ihrem Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung zu unterstützen. (Link zur Stiftungswebseite: http://www.fondation-raja-marcovici.com/axes.html) „Für mich spielt das Unternehmen nicht nur eine wichtige wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Rolle. Vor allem meine persönlichen Überzeugungen und mein Lebensweg brachten mich dazu, mich über eine Stiftung zu engagieren. Ich habe die Stiftung RAJA-Danièle Marcovici gegründet, um die Werte die fördern, die mir am Herzen liegen: Respekt, Chancengleichheit und Bildung für alle – zu Ehren aller Frauen“, sagt Danièle Kapel-Marcovici. Auch die Rajapack GmbH trägt mit einem Teil ihres Umsatzes zur Finanzierung der Stiftung bei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAJAPACK GmbH
Carl-Metz-Straße 12
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 55930
Telefax: +49 (7243) 55933240
http://www.rajapack.de?utm_source=directories&utm_medium=activo&utm_campaign=directories_activo

Ansprechpartner:
Stephanie
+49 (7243) 5593-218



Dateianlagen:
Seit Herbst 1999 in Deutschland vertreten, setzt die RAJAPACK GmbH auf eine konsequente Gruppen-Strategie um auf dem deutschen Markt erfolgreich zu sein. Dazu gehört unter anderem eine ständige Erweiterung der Produktpalette: Mit 1.200 Produkten startete man 1999 und hat mittlerweile 6.000 Verpackungslösungen auf Lager lieferbar. Jetzt mit 6.000 Produkten auf Lager Insgesamt präsentiert das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen in seinem Hauptkatalog und im Internet 6.000 Produkte für jedes Verpackungsproblem: Dabei legen die Packspezialisten ganz besonderen Wert auf innovative Ideen, mit denen der Kunde seine Produkte einfacher, schneller, sicherer und wesentlich effizienter verschickt. Um dies zu verdeutlichen, vergrößert RAJAPACK sein Sortiment sukzessive und bietet momentan 1200 Formate an Kartons und Postverpackungen an. Zusätzlich findet der Kunde in der Spezialrubrik „RAJABoutique“ alles fürs stilvolle Präsent. RAJAPACK legt großen Wert auf beste Verarbeitung und höchste Qualität seiner Produkte. Im Katalog und im Internet finden sich deshalb Artikel bewährter Markenhersteller sowie die ausgezeichneten Eigenmarken von RAJAPACK, die ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten haben. Besonders günstig bestellt der Kunde übrigens, wenn der Artikel mit dem „Bestpreis“-Label versehen ist, d. h. schon bei kleinsten Bestellmengen profitiert der Kunde von äußerst attraktiven Preisen. Top Kundenservice Der Kunde profitiert zudem von den erstklassigen Serviceleistungen RAJAPACKs. Garantiert ist zum Beispiel eine besonders kurze Lieferzeit: Innerhalb 24/48 Stunden wird die bestellte Ware ab Lager deutschlandweit zugestellt. Bestellt werden kann rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Die Lieferung ist dabei Porto- und Frachtkostenfrei ab einem Bestellwert von mindestens 250€! Bei allen Fragen rund ums Verpacken, Schützen und Versenden hilft außerdem das kompetente Beratungs-Team von RAJAPACK weiter. Dabei ist es egal, ob es sich um Fragen zum Standardsortiment handelt, individuelle Spezialanfertigungen gewünscht sind oder personalisierte Produkte benötigt werden. Gerne helfen die kompetenten Mitarbeiter auch bei Fragen rund um den exklusiven Export-Service oder Informationen zu Musterbestellungen und günstigen Konditionen für Großabnehmer. Qualität und Sicherheit Seit Juli 2013 ist RAJAPACK nach ISO 9001 zertifiziert und verspricht Kunden unter anderem einen hohen Qualitätsstandard hinsichtlich Dienstleistung und Lieferung. Darüber hinaus ist der Online-Shop des Verpackungsspezialisten mit dem Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet worden, welches für hohe Standards hinsichtlich Seriosität, Liefersicherheit und Datenschutz für bestehende und potenzielle Kunden verspricht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz06

Comments are closed.