INNOVATIONSPREIS-IT 2014: Siegerstimmung bei CeBIT-Ausstellern

Pressemeldung

Die größte Computermesse der Welt ist die IT-Branchenschau schlechthin und damit der beste Rahmen für IT-Unternehmen, innovative Produkte und Lösungen zu präsentieren. Um vor Ort die tatsächlichen Innovationsführer 2014 zu finden, gab es am zweiten Messetag eine eindeutige Richtschnur: Das Team der Initiative Mittelstand überreichte den INNOVATIONSPREIS-IT 2014 am jeweiligen Messestand der Sieger.

Trubel und Freude rund um zahlreiche Messestände, ein Fotografen- und Kamerateam hält die Szenen für die Ewigkeit fest – der INNOVATIONSPREIS-IT 2014 wurde gestern auf der CeBIT übergeben und schon jetzt steht fest, dass die ausgezeichneten Unternehmen Sieger im doppelten Sinne sind. Nicht nur, dass sie künftig mit den überreichten Pokalen, Urkunden und Siegersignets auf Ihre Innovationskraft aufmerksam machen können. Die glücklichen Firmen sind bereits jetzt in eine Kommunikationsdynamik inbegriffen, die sich auch wirtschaftlich für sie auszahlt.

Umso verständlicher, dass Freudensprünge und Partystimmung den gestrigen Tag prägten und zahlreiche Messebesucher sowie geladene Gäste sich gerne den Feierlichkeiten anschlossen – ganz nach dem diesjährigen Motto „be a part of IT“. Feierlicher Abschluss war das abendliche große Get-together aller Gewinner am Stand des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi), dem diesjährigen Schirmherr.

Wer nicht dabei war und sich ein Bild von den Preisverleihungen auf der CeBIT machen, die Freude und ausgelassene Stimmung bei den Siegerunternehmen nacherleben möchte, kann das unter folgendem Link:
www.innovationspreis-it.de

Neuer Bewerberrekord

Die diesjährigen Gewinner konnten sich umso mehr freuen, da die Zahl der Mitbewerber um die begehrte und renommierte Auszeichnung in diesem Jahr nochmals höher als bereits im Jubiläumsjahr 2013 lag. Knapp über 5.000 Bewerbungen wurden im elften Jahr des INNOVATIONSPREIS-IT in 41 Kategorien eingereicht und von einer namhaften Fachjury von über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und IT-Journalisten eingehend bewertet.

Ihre Preise auf der CeBIT persönlich überreicht bekamen

n³ Data Analysis, Software Development & Consulting GmbH & Co. KG mit VisualCockpit in der Kategorie Business Intelligence
GENIUS INSIDE AG mit Genius Project On Demand in der Kategorie On Demand
ibo Software GmbH mit ibo Prometheus.NET in der Kategorie BPM
CP Corporate Planning AG mit Corporate Planner in der Kategorie Finance
Jedox AG mit Jedox – Massiv parallele In-Memory Datenverarbeitung als Landessieger Baden-Württemberg
CebiCon GmbH mit mypackage.de in der Kategorie Systemmanagement
Vitas GmbH mit BizDrive® in der Kategorie Office Management
Sirrix AG mit BizzTrust in der Kategorie IT-Security
DERMALOG Identification Systems GmbH mit FingerBanking in der Kategorie E-Payment
STARFACE GmbH mit STARFACE in der Kategorie Telekommunikation / VoIP
Semtation GmbH mit SemTalk® Services in der Kategorie Wissensmanagement und als Landessieger Brandenburg

Und hier ein detaillierter Überblick über alle Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2014:
INNOVATIONSPREIS-IT 2014 – Die Siegerliste





Dateianlagen:
    • INNOVATIONSPREIS-IT 2014: Siegerstimmung bei CeBIT-Ausstellern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz12

Comments are closed.