Deutsche Telekom AG setzt auf NCP

Pressemeldung der Firma NCP engineering GmbH

Europas größtes Telekommunikationsunternehmen, die Deutsche Telekom AG, wählte die Remote Access VPN Lösung der NCP engineering GmbH als neuen Standard für die Office-Arbeitsplatzsysteme des Konzerns. Die Telekom setzt damit auf den NCP Secure Enterprise Management Server, die NCP Secure Enterprise VPN Server und die NCP Secure Enterprise Clients. Natürlich werden auch die entsprechenden Backup-Systeme eingesetzt.

Mit dem Telekom Office Standardization Projekt wird der konzernweite Rollout auf Windows 7 Rechner realisiert. Für die sichere und komfortable Einwahl der Remote-User auf das zentrale Telekom-Netz setzt der Konzern auf die leistungsfähigen und ausgereiften Lösungen von NCP. Dabei spielen die Mandantenfähigkeit, das zentrale Remote Access Management für zehntausende von Usern und die Einfachheit der Bedienung für Endanwender und Administratoren eine wichtige Rolle.

„Wir freuen uns sehr, die Deutsche Telekom AG, unseren langjährigen OEM- und Vertriebspartner, nun auch als konzernweiten Eigennutzer der NCP-Technologie gewonnen zu haben. Dies ist ein großartiger Vertrauensbeweis in unser Haus“, sagt NCP Geschäftsführer Peter Söll. „Vermutlich kennt kein anderes Unternehmen den Remote Access-Markt so gut wie die Deutsche Telekom und deshalb macht uns diese Entscheidung besonders stolz. “

„Die Praxis in der Administration und beim Anwender hat gezeigt, dass wir auf die richtigen Produkte gesetzt haben. Über das Management System von NCP haben unsere IT-Spezialisten alle VPN-Komponenten im Griff. Und auch die Clientsoftware stößt bei den Anwendern aufgrund der einfachen Bedienbarkeit auf hohe Akzeptanz“, kommentiert Volker Müller-Lausus, Programmleiter Office Standardization bei der Deutschen Telekom.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NCP engineering GmbH
Dombühler Strasse 2
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9968-0
Telefax: +49 (911) 9968-299
http://www.ncp-e.com

Ansprechpartner:
Jürgen Hönig
PR & Events
+49 (911) 9968-151

Hanns Brandner
Marketing Partnervertrieb
+49 (911) 9968-0

Daniela de Martini
091199680



Dateianlagen:
Die NCP engineering GmbH - gegründet 1986 - mit Hauptsitz in Nürnberg ist Hersteller von Softwarelösungen für die hochsichere Unternehmenskommunikation über öffentliche Netze und das Internet. NCPs Kernkompetenzen liegen auf den Gebieten Remote Access, IP-Routing, VPN und Firewall Technologien, Identity und Access Management (IAM), Network Access Control (NAC) sowie Strong Authentication und Integration von PKI-Infrastrukturen. Einfache Bedienung, zentrales Management, Kompatibilität und Wirtschaftlichkeit sind wesentliche Eigenschaften der NCP-Lösung. Die Integration in bereits bestehende IT-Infrastrukturen ist problemlos möglich. Wichtige Einsatzbereiche sind beispielsweise: Mobile Computing, Teleheimarbeit, E-Government, Betriebsdatenerfassung und System-Fernsteuerung (Fernwartung). Bei der nationalen und internationalen Vermarktung setzt NCP sowohl auf die Zusammenarbeit mit Technologie- und OEM-Partnern als auch den Vertrieb über Systemhäuser, Distributoren und Reseller.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz13

Comments are closed.