HARTING mit neuem Standort im Technologiezentrum „Adlershof“ in Berlin

Ausbau von Embedded Systems / Zahl der Mitarbeitenden soll aufgestockt werden

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Die HARTING Technologiegruppe expandiert weiter: Das Unternehmen hat nun einen weiteren Standort in Berlin offiziell eröffnet. An der Einweihungsfeier nahmen neben Dietmar Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, und Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin, auch Vertreter der dortigen Hochschulen sowie Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik teil.

Die Räumlichkeiten befinden sich im Gründungs- und Technologiezentrum „Adlershof“ im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. In dem HARTING Büro dort entwickeln die Spezialisten Programme für HARTING Technologien, die vorrangig für Embedded Systems eingesetzt werden. Dieses Geschäftsfeld hat HARTING als Zukunftsmarkt definiert und will diesen Bereich entsprechend ausbauen.

„HARTING hat sich bewusst für diesen Standort entschieden, weil wir hier kreative und talentierte Köpfe für unsere neuesten Technologien finden, mit denen wir die Zukunft für Menschen gestalten wollen“, sagt Claus Hilger, Geschäftsführer IT Systemintegration bei HARTING. Die Zahl der Beschäftigten soll in den nächsten Jahren aufgestockt werden. Derzeit arbeiten sechs HARTING Mitarbeitende in Berlin an den neuesten Technologien für die Welt von morgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-744



Dateianlagen:
    • Dietmar Harting (Vierter von links), Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, und Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin, freuen sich über die neue Niederlassung in Berlin. Dr. Frank Brode (Dritter von rechts, hinten), Vorstand Neue Technologien, und Claus Hilger (Zweiter von rechts), Geschäftsführer HARTING IT Systemintegration, freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Hauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz13

Comments are closed.