Nachbericht zur LogiMAT 2014: Hoher Anteil an Neukontakten

dbh zieht positive Bilanz der ersten Messe in 2014

Pressemeldung der Firma dbh Logistics IT AG

Es war das erste große Ereignis in 2014. Mit Spannung wurde der Messebeginn erwartet, hatte man sich doch monatelang darauf vorbereitet – so auch die dbh Logistics IT AG (dbh).

Unter dem Messemotto „Intelligent vernetzen – Komplexität beherrschen“ erwarteten die Besucher am dbh-Stand interessante Gespräche zu spannenden Themen. Insgesamt konnte das Bremer Unternehmen ein Besucherplus auf seiner Ausstellungsfläche von 17,6% im Vergleich zu 2013 verbuchen – die LogiMAT allgemein hatte zum Vorjahr einen Fachbesucherzuwachs von 11,3%.

Besonders positiv ist in diesem Zusammenhang der hohe Anteil an Interessenten und Erstkontakten zu sehen, summa summarum machten diese 55% der Gesamtstandbesucher aus. Es zeigt das neue Bewusstsein der Fachbesucher sich mit Angelegenheiten wie beispielsweise Compliance und Risk Management auseinanderzusetzen und diese effizient lösen zu wollen.

Mit seinem breit aufgestellten Portfolio konnte dbh ein weites Themengebiet abdecken. So war für jeden Standbesucher etwas dabei. Insbesondere interessierten sich die Gäste für Exportkontrolle und Tarifierung; Lieferantenerklärungen, Warenursprung und Präferenzen sowie Transport- und Rampenmanagement. Aber auch der vielfältige Bereich Zollabwicklung und Lösungen rund um SAP fanden großen Anklang.

„Alles in allem war es für dbh ein erfolgreicher Start ins Veranstaltungsjahr 2014“, resümiert Marc Hasenbein, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing der dbh Logistics IT AG. „Das positive Feedback der Fachbesucher und Mitaussteller gibt einen vielversprechenden Ausblick auf die LogiMAT 2015. Wir freuen uns schon jetzt vom 10. bis 12. Februar 2015 erneut Teil dieser internationalen Fachmesse zu sein.“

Wer es leider nicht auf den Messestand von dbh geschafft hat, ist herzlich eingeladen sich unter www.dbh.de Einblick in das Portfolio des IT-Dienstleisters zu verschaffen. Gerne steht der Vertrieb auch persönlich unter Telefon: 0421/30902-700 oder E-Mail: sales@dbh.de für Anfragen bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47 - 49
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 30902-0
Telefax: +49 (421) 30902-57
http://www.dbh.de

Ansprechpartner:
Ina-Sophie Kramer
+49 (421) 30902-71

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen. Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme. dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg. Weitere Informationen: www.dbh.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz13

Comments are closed.