HANNO verlegt nach 113 Jahren seinen Stammsitz

Pressemeldung der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG

Die Firma Hanno Werk GmbH & Co. KG aus Laatzen bei Hannover hat Mitte März 2014 auch seine Verwaltung und die letzten Produktionsteile von der Julius-Fengler-Straße in das Gewerbegebiet am Hanno-Ring verlegt.

Das 1895 in Hannover Hainholz gegründete Unternehmen zog 1901 von Hannover in das damals dörfliche Gleidingen, heute ein Ortsteil Laatzens, nahe der Hannover Messe. Bereits Anfang der 50er Jahre begann die frühere Filzfabrik mit der Bearbeitung von Polyurethan-Schaumstoffen. In den Folgejahren entwickelte sich HANNO zu einem Spezialisten in Sachen Baufugenabdichtungen und Schallschutz.

1973 gründete man das Tochterunternehmen Hanno Austria in Himberg, bei Wien. HANNO expandierte in den Folgejahren stetig. In den 70er Jahren kamen 4 neue Produktionshallen zu dem Werk in Laatzen hinzu. Die letzte neue Halle wurde am alten Standort 1991 erbaut. Im Jahr 2000 wurde dann die HANNO (Schweiz) AG gegründet. Es folgten 2005 die Gründung einer Vertriebsrepräsentanz in Moskau und 2010 die Gründung der HANNO Vito Corp. In New York.

Inzwischen von Wohnbebauung umbaut wurde das alte Firmengelände zu klein und Hanno begann 1996 mit dem Neubau einer Halle im Gewerbegebiet Hanno-Ring seinen Umzug zu planen. Es folgten weitere Bauabschnitte in den Jahren 2001, 2007 und 2011.

Mit dem Kauf eines angrenzenden, neuwertigen Verwaltungsgebäudes Ende 2013 war der Startschuss zur „Wiedervereinigung“ aller Betriebsteile erfolgt. In einer Herkulesaufgabe wurde zunächst Anfang März die Verlegung der Verwaltung in nur drei Tagen bewältigt und es folgte die Verlegung der letzten Produktion an den neuen Standort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hanno-Werk GmbH & Co. KG
Hanno-Ring 5
30880 Laatzen
Telefon: +49 (5102) 7000-0
Telefax: +49 (5102) 7000-102
http://www.hanno.com

Ansprechpartner:
Jörg Wittmann
+49 (511) 785369-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.