Alexander Gundling wird neuer Geschäftsführer von Carbon Composites e.V.

Dr. Hans-Wolfgang Schröder in den Ruhestand verabschiedet

Pressemeldung der Firma Carbon Composites e.V.

Der Carbon Composites e.V. (CCeV) steht vor einem Führungswechsel: Am 1. April 2014 wird Alexander Gundling die Geschäftsführung des Vereins übernehmen. Er löst Dr. Hans-Wolfgang Schröder ab, der den CCeV seit seiner Gründung 2007 geführt hatte.

Derzeit ist der 56-jährige Alexander Gundling noch bei der IHK Schwaben beschäftigt, die zu den Gründungsmitgliedern des CCeV gehört. Dort leitet Gundling seit 2002 das Geschäftsfeld „Innovation und Umwelt“ und engagiert sich in mehreren Beiräten sowie Vorständen ehrenamtlich für technologische Innovationen in Schwaben. Bereits seit März 2007 ist er einer der stellvertretenden Vorstandsmitglieder des CCeV. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, so Gundling, „und weiß, dass ich auf einem hervorragenden Fundament aufbauen kann, das mein Vorgänger mit errichtet hat.“

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CCeV Mitte März in Meitingen nahmen die dort versammelten Gäste mit „Standing ovations“ Abschied vom bisherigen Geschäftsführer Dr. Hans-Wolfgang Schröder. Der 71-Jährige hat den Verein von einer regionalen Interessensvertretung zu einem in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannten Fachverbund gemacht. Für die Branche ist Schröder in den sieben Jahren seiner Tätigkeit für den CCeV zum „Mister Carbon Composites“ geworden. „Nun kann ich die Führung des Vereins in gute Hände übergeben und mich mehr der Familie widmen“, so Schröder.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carbon Composites e.V.
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 598-5747
Telefax: +49 (821) 59814-5747
http://www.carbon-composites.eu/...

Ansprechpartner:
Doris Karl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (821) 598-5747



Dateianlagen:
    • Alexander Gundling (links) übernimmt am 1. April 2014 die Geschäftsführung des Carbon Composites e.V. von seinem Vorgänger Dr. Hans-Wolfgang Schröder
Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten. CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (März 2014) 239 Mitglieder, darunter 49 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 118 kleine und mittlere Unternehmen, 25 assoziierte Mitglieder sowie sechs unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz20

Comments are closed.