Filed under Allgemein
CFO mit Erfahrung in Familienunternehmen und Maschinenbau
Pressemeldung der Firma U.I. Lapp GmbH
Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Lapp Holding AG hat Andreas Hermann (45) ab 1. März 2014 zum CFO und Vorstand für Finanzen und Controlling bestellt. Andreas Hermann bringt mehrjährige Erfahrung aus dem Maschinen- und Anlagenbau mit und war rund 15 Jahre lang in ähnlichen Positionen bei großen familiengeführten Unternehmen in Baden-Württemberg beschäftigt. Zudem verfügt er über umfangreiche internationale Erfahrung.
„Mit Herrn Hermann haben wir nicht nur einen hervorragenden Experten für Finanzen und Controlling, sondern auch einen, der versteht, wie Familienunternehmen denken und handeln. Er wird unsere nachhaltige Unternehmensführung unterstützen und dazu beitragen, dass der Wachstumskurs unseres Familienunternehmens auch in der Zukunft gesichert ist“, erklärt Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG.
Hermann war mehrere Jahre bei der Homag Group AG in Schopfloch Vorstand für Finanzen, Personal, IT und Investor Relations, danach CFO bei der Gebr. Schmid GmbH in Freudenstadt. „Ich arbeite gerne in familiengeprägten Unternehmen. Und Lapp hat einen hervorragenden Ruf. Ich freue mich auf die Herausforderungen“, sagt Andreas Hermann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.deDateianlagen:
Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2012/13 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 830 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.200 Mitarbeiter, verfügt über 18 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.