Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien

Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

Pressemeldung der Firma YAVEON AG

Thiemo Mirthes (49) ist neuer Geschäftsführer der process4.biz Software- und Vertriebsgesellschaft mbH in Wien. Gleichzeitig ist er bei YAVEON weiterhin verantwortlich für den Ausbau des Geschäftsfeldes Qualitäts- und Prozessmanagement. Die beiden Gründer der process4.biz, Thomas Handlir und Christian Fehlinger, bleiben Geschäftsführer und werden die Weiterentwicklung und Vermarktung der Plattform process4.biz vorantreiben. Thiemo Mirthes wird das Beratungsangebot von process4.biz zu Qualitäts- und Risikomanagement, Geschäftsprozessoptimierung und IT-Management im Verbund mit den Ressourcen von YAVEON ausbauen und ist für das weitere Business Development verantwortlich.

Thiemo Mirthes war zwölf Jahre als Sales Executive in der Prozessindustrie bei Microsoft tätig. Anschließend ging er zwei Jahre zum IT Research Unternehmen Gartner. Seit 01.05.2013 ist Thiemo Mirthes als Sales Director BPM / QM bei der YAVEON AG angestellt.

„Mit dieser Personalunion wollen wir die Synergien zwischen YAVEON und process4.biz weiter stärken“, sagt Patrik Allmann, Vorstand Operations bei YAVEON und bisher Geschäftsführer bei process4.biz.

„Wir haben in den letzten beiden Jahren auf der Plattform process4.biz wesentliche Beratungspakete geschnürt, wie sie im Markt dringend gefordert werden. Dazu gehören ein integriertes Qualitäts- und Prozessmanagement, ein umfassendes IT-und Unternehmensarchitektur-Management, Referenzmodelle für Geschäftsprozessabläufe in der Industrie und Lösungen für das Risikomanagement“, sagt Thiemo Mirthes. Die process4.biz wird diese Leistungen zukünftig gezielt an Unternehmen und Konzerne branchenübergreifend vermarkten.

„Unser Themenspektrum ist hier sehr breit. So konnten in den letzten Jahren bedeutende Projekte bei Automobilzulieferern, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Dienstleistern und Versicherungen gewonnen werden“ sagt Thomas Handlir. „Zunehmend liefern wir über die Bereitstellung der process4.biz-Software hinaus Beratungsleistungen zum Management von Risiken, der Qualität, der Unternehmensarchitektur und zur Geschäftsprozessoptimierung.“

YAVEON-Kunden aus der Prozess- und Life Sciences-Industrie profitieren von der Zusammenarbeit mit process4.biz vor allem, weil ERP- und IT-Projekte durch die Prozessmodelle ein höheres Maß an Transparenz erhalten. Des Weiteren ist mit dem Qualitäts- und Prozessmanager ein umfassendes Werkzeug für ein nachhaltiges und workflowgesteuertes Qualitätsmanagement geschaffen worden, das gerade in der Chemie, Pharma, Nahrungsmittel und Medizintechnikindustrie Aufwände für Compliance verringern und die Prozessqualität im Unternehmen erhöhen wird.

Schließlich kann auf Basis der durchgängigen Geschäftsprozess- und Applikationsmodellierung der moderne Arbeitsplatz für eine ganzheitliche Geschäftsprozessunterstützung geschaffen werden. Nur so können Arbeitsabläufe transparent abgewickelt oder auch nachvollziehbar angepasst werden. Best Practices für Kennzahlen, Workflows und Branchenprozesse erleichtern die Einführung. Mit Ihnen ist die Erfahrung aus vielen Projekten in der Branche umgehend nutzbar.

process4.biz – ein Unternehmen der YAVEON Gruppe

Unsere Spezialität ist die Entwicklung Microsoft Visio-basierter Software für die Themen Geschäftsprozess-Management (BPM), Prozesscontrolling, Unternehmensarchitektur-Management (EAM) und IT-Governance. Die von process4.biz entwickelte Software ist die Antwort auf aktuelle Marktanforderungen und auf die dadurch entstandenen Kundenbedürfnisse. Wir orientieren uns bewusst und konsequent an Software der Firma Microsoft, die wir in die process4.biz Standardsoftware-Produkte integrieren. Diese einander optimal ergänzende Zusammenführung bringt unseren Kunden maximalen Nutzen im Sinne einer Gesamtlösung. Process4.biz wurde 2012 zum Visio-Partner des Jahres weltweit von Microsoft ausgezeichnet. Seit 01.01.2012 ist YAV EON mehrheitlich an der process4.biz beteiligt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
YAVEON AG
Schweinfurter Strasse 9
97080 Würzburg
Telefon: +49 (931) 46555-0
Telefax: +49 (931) 46555-299
http://www.yaveon.de

Ansprechpartner:
Wernher von Schrader
Leiter Marketing
+49 (931) 46555-151

Business IT und der moderne Arbeitsplatz für durchgängige Geschäftsprozesse über die gesamte Organisation hinweg stehen im Zentrum der Bemühungen von YAVEON. YAVEON entwickelt, berät und implementiert ERP-, BI-, ECM, CRM und BPM-Systeme für Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie sowie angrenzende Branchen. Zu den Beratungsleistungen gehören die Geschäftsprozessoptimierung, eine prozess- und nutzenorientierte ERP-Einführung, die Validierung von Computersystemen, das Dokumenten-und Informationsmanagement und Business Intelligence. Die über 170 Mitarbeiter an den Standorten Würzburg, Dortmund, Köln, Stuttgart, Freiburg, Leutkirch, Zürich, Basel und Wien verfügen über langjähriges Branchen- und Projekt-Know-how sowie umfassende Kenntnisse der IT-Werkzeuge. YAVEON ist Microsoft Gold ERP Partner: Die Produkte von YAVEON sind Certified for Microsoft Dynamics und qualifiziert für den validierten Einsatz. YAVEON ist Solution Provider für QlikTech sowie Reseller Partner von ecspand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul04

Comments are closed.