Weidmüller Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Köhler in Engeren Vorstand des ZVEI gewählt

Pressemeldung der Firma Weidmüller

Dr. Peter Köhler, Vorstandsvorsitzender des Elektrotechnikspezialisten Weidmüller mit Hauptsitz in Detmold, wurde in der vergangenen Woche in seinen Positionen in zwei Verbandsgremien bestätigt. Beim Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wurde er für die kommenden drei Jahre in den neu geschaffenen engeren Vorstand berufen. Auf europäischer Ebene wurde er bis 2016 als Vorsitzender des Industrial Affairs Committee (IACO) des europäischen Arbeitgeberdachverbands Businesseurope ebenfalls im Amt bestätigt. Köhler will sich im Rahmen seiner Arbeit auf die Umsetzung der Energiewende, die Weiterentwicklung des Themas Industrie 4.0 sowie die Schaffung einer nachhaltigen Industriepolitik auf europäischer Ebene konzentrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weidmüller
Klingenbergstraße 16
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-291401
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Klaus Hübscher
Unternehmenskommunikation
+49 (5231) 14-292516

Weidmüller - Ihr Partner der Industrial Connectivity Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 640 Mio. Euro mit rund 4.600 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul22

Comments are closed.