Norbert Frank übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der akquinet AG

Frank wird das IT-Serviceunternehmen auch in Zukunft strategisch für den innovativen und wachstumsstarken Markt ausrichten

Pressemeldung der Firma akquinet AG

Der Gründer der Hamburger akquinet AG Norbert Frank wechselte nach 12-jähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender zum 1.9.2014 in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dessen Vorsitz. Er wird die Entwicklung der akquinet auch weiterhin aktiv begleiten. Seine bisherigen Aufgaben übernehmen zunächst die Vorstandsmitglieder Dirk Aagaard und Klaus-Dieter Gerken.

2002 gründete Norbert Frank gemeinsam mit Klaus-Dieter Gerken in Hamburg die akquinet AG. Über zwölf Jahre führte er das operative Geschäft und war für die Bereiche Management, Services und Produktion verantwortlich. Er übernimmt ab 1.9.2014 den Aufsichtsratsvorsitz des Unternehmens. „Als Dienstleister für IT-Anwendungen und Outsourcing bedienen wir einen innovativen und wachstumsstarken Markt. Mir liegt am Herzen, dass wir die akquinet AG als kundenorientiertes und sozial engagiertes Unternehmen strategisch erfolgreich weiterentwickeln“, sagte Norbert Frank.

Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrates wurde Michael Wienke gewählt. Er verantwortete bisher das Finanz- und Rechnungswesen und die Administration der akquinet AG. Bestätigt wurde auf der Hauptversammlung am 22.8.2014 das langjährige Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt Jan Peters. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dieter Lehmann, Helmut Rümke und Friedrich Kirschner werden als stellvertretende Aufsichtsräte auch weiterhin die akquinet AG unterstützen. Ursula Herms war seit Gründung der akquinet im Aufsichtsrat tätig und ist auf persönlichen Wunsch ausgeschieden. Ihr gilt der besondere Dank von Aufsichtsrat und Vorstand für ihr Engagement.

Die Vorstandsmitglieder Klaus-Dieter Gerken für das Produktions- und Projektmanagement und Dirk Aagaard für den Vertrieb übernehmen bis auf weiteres zusätzlich die bisherigen Aufgaben von Norbert Frank.

Die Hamburger akquinet AG unterstützt ihre Kunden bei der Optimierung von Geschäftsprozessen durch Einsatz und Integration von Standard- und Individualsoftware. Sie betreibt vier hochmoderne Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe.

Weitere Informationen zu den Unternehmen erhalten Sie unter www.akquinet.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.de

Ansprechpartner:
Christina Loch
Marketing Assistentin
+49 (40) 88173-4412



Dateianlagen:
    • Gründungsmitglied Norbert Frank (Mitte) wechselt in den Aufsichtsrat der akquinet AG. Weitere Mitglieder im Aufsichtsrat sind derzeit der Rechtsanwalt Jan Peters (links) und der Prokurist Michael Wienke. Foto: akquinet
akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 450 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep11

Comments are closed.