Ingram Micro erweitert die Partnerschaft mit Canon um Videoüberwachungskameras

Gemeinsam eine sichere Sache

Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH

Ab sofort vertreibt Ingram Micro die Videoüberwachungskameras von Canon. Damit ergänzt Ingram Micro ihr Portfolio im Bereich Physical Security und vergrößert nochmals die Auswahl an professionellen Sicherheits- und Überwachungslösungen für Fachhändler.

Mit Canon gewinnt der Distributor einen weiteren bedeutenden Hersteller für seine Fachhandelspartner. Im Physical Security Portfolio befinden sich bereits die Videoüberwachungskameras von Axis und Bosch. Die Erweiterung der Zusammenarbeit mit Canon stellt Resellern nun eine noch größere Auswahl an individuellen Lösungen im Sicherheitsbereich zu Verfügung. Die Videoüberwachungskameras von Canon zeichnen sich vor allem durch den einfachen Anschluss an ein bestehendes Netzwerk und die intuitive Installation aus. Die IP-Kamera lässt sich hierzu in wenigen Schritten über einen Computer mit dem Internet oder Intranet verbinden und wird zum interaktiven Überwachungsmedium.

Im Angebot befinden sich Lösungen für den Indoor- und Outdoor-Bereich. Damit deckt das Canon Portfolio das gesamte Einsatzgebiet von der Innenraumüberwachung, beispielsweise im Einzelhandel, bis hin zu der Kontrolle von öffentlichen Plätzen ab. Durch die integrierte Zoomfunktion oder einer Full-HD Auflösung, hat der Nutzer stets alles im Blick und unter Kontrolle. Bereits jetzt hat Canon angekündigt, das Angebot an Kameras noch einmal stark zu vergrößern.

Harald Horn, Director Professional Imaging Group bei Canon Deutschland: „Canon nutzt seine über 70-jährige Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Objektive, um Netzwerkkameras zu entwickeln, die eine überragende Bildqualität bieten und erstklassige Bilder unter allen Lichtbedingungen aufnehmen. Das Canon Netzwerkkamera-Sortiment ist einfach zu installieren und wird von einem umfangreichen Garantieprogramm unterstützt. Ingram Micro ist einer der größten deutschen Distributoren von Videoüberwachungslösungen und wird die Präsenz von Canon im Security-Markt deutlich stärken. Mit Ingram Micro erweitern wir die Anzahl der Distributoren für Netzwerkkameras um einen sehr kompetenten Partner und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.“

Auch Klaus Donath, Senior Director Value Business DACHH bei Ingram Micro schätzt die Ausweitung der Partnerschaft positiv ein:

„Der Zeitpunkt für den Start der Zusammenarbeit zwischen Ingram Micro und Canon könnte nicht besser sein“, so Klaus Donath. „Durch die Partnerschaft stärken wir gemeinsam unsere Position auf dem Markt und bieten unseren Fachhandelpartnern ein breites und zukunftssicheres Portfolio an professionellen Überwachungslösungen für ihre Endkunden.“

Interessierte Fachhändler erhalten unter www.ingrammicro.de/safe weitere Informationen oder können sich unter E-Mail imsafe@ingrammicro.de und Telefon 089-4208 2470 direkt an die Physical Security-Spezialisten des Herstellers wenden.

Hintergrundinformation:

Canon ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Imaging-Lösungen für den Consumer-und den Business-Bereich. Im Consumer Imaging werden Foto- und Videokameras, Ferngläser, Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte, Projektoren und Netzwerkkameras vertrieben. Neu hinzugekommen ist hier Professional Imaging u.a. mit der professionellen Cinema EOS Serie und Broadcast-Objektiven. Im Business Bereich zählen professionelle Produktionssysteme und multifunktionale Drucksysteme, Dokumentenmanagement-Systeme, Großformatdrucker und Software-Lösungen sowie Services zum Produktportfolio.

Seit 1973 ist Canon mit der eigenständigen Tochtergesellschaft in Deutschland präsent, seit 1995 mit Hauptsitz in Krefeld. Im Jahr 2013 wurde die Océ Deutschland GmbH auf die Canon Deutschland GmbH verschmolzen. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter.

Weitere Infos unter canon.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de

Als führender Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften ITK-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende ITK-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 170 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep24

Comments are closed.