Neuer Entwicklungschef bei Kiekert

Pressemeldung der Firma Kiekert AG

Die Kiekert AG, der Weltmarktführer für Schließsysteme im Automobil, wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 sein Managementteam um Dr. Thorsten Nottebaum (52) erweitern. Als wird er von der Unternehmenszentrale in Heiligenhaus, Deutschland, aus die weltweiten Ent­wicklungsaktivitäten von Kiekert verantworten und weiter ausbauen.

Der promovierte Maschinenbauingenieur bringt eine 20-jährige Führungserfahrung in der Produktentwicklung mit. Vor seinem Wechsel zu Kiekert hatte Thorsten Nottebaum internationale Entwicklungsaktivitäten bei zahlreichen weltweit agierenden Automobilzulieferern verantwortet. Dazu zählen Faurecia, die Takata-Petri AG, und TRW Automotive. „Um unsere Weltmarktführerschaft zu sichern, bedarf es außergewöhnlicher Ideen und Innovationsprozesse. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Thorsten Nottebaum einen profilierten Ingenieur und Branchen-Kenner dazu gewonnen haben, der unser globales Entwicklerteam stärkt. Wir setzen auf seine langjährige Expertise und seine wertvollen Impulse, um unsere Benchmarks zu bestätigen und den individuellen Mehrwert für unsere Kunden weiter zu steigern“, so Dr. Karl Krause, Kiekert Vorstandsvorsitzender.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kiekert AG
Höseler-Platz-2
42579 Heiligenhaus
Telefon: +49 (2056) 15-0
Telefax: +49 (2056) 15-269
http://www.kiekert.com

Ansprechpartner:
Monika Jakubczyk
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (2056) 15-8144



Dateianlagen:
    • Nottebaum,Thorsten
Die Kiekert AG, 1857 gegründet, ist der Weltmarktführer automobiler Schließsysteme für die globale Automobilindustrie. Mit 5.000 Mitarbeitern in neun Ländern und sechs Entwicklungs-, sechs Produktions- sowie zwei Vertriebszentren entwickelt, produziert und vertreibt Kiekert rund um die Uhr maßgeschneiderte Kundenlösungen. In 2014 wird ein erwirtschafteter Umsatz von 650 Millionen Euro erwartet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep30

Comments are closed.