Klimaschutz-Unternehmen zu Gast bei HARTING Technologiegruppe

Branchenübergreifender Erfahrungsaustausch untereinander

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Die Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland haben sich zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung beim Partnerunternehmen HARTING im Werk Rahden getroffen. Dabei wurden auch die mittelfristig anstehenden Projekte in Arbeitsgruppen erarbeitet und dann vorgestellt.

Die Klimaschutz-Unternehmen sind ein Zusammenschluss von derzeit 29 Unternehmen in Deutschland, die durch herausragende Innovationen eine Vorreiterrolle bei Klimaschutz und Energieeffizienz einnehmen. Sie haben sich freiwillig zu messbaren und ambitionierten Zielen bei Klimaschutz und Energieeffizienz verpflichtet und herausragende Energieeffizienzprojekte in den Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Sie verringern die CO2-Emissionen, verbessern damit die Wettbewerbsposition und zeigen Verantwortung für die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen.

Günter Behnke, Leiter Werksanlagen bei HARTING und Experte für Klimaschutz und Energieeffizienz bei der Technologiegruppe, freute sich, dass die Vertreter der Klimaschutz-Unternehmen den Weg nach Ostwestfalen gefunden hatten.

„Wir sehen uns als die Exzellenz-Gruppe der deutschen Wirtschaft. Das liegt daran, dass der Zusammenschluss branchenübergreifend ist. Unser Unternehmen profitiert sehr von dem Erfahrungsaustausch mit den anderen Firmen“, sagte Behnke.

„Wir laden alle interessierten Unternehmen ein, unserem Beispiel zu folgen und selber Klimaschutz-Unternehmen zu werden. Sie stehen für ambitionierte Ziele und ausgezeichnete Leistungen bei der Energieeffizienz“, sagte Jan Eschke, Vorsitzender der Klimaschutz-Unternehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Die Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland trafen sich zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung beim Partnerunternehmen HARTING im Werk Rahden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov06

Comments are closed.