TraceParts stellt EPTDA-Mitgliedern eine maßgeschneiderte Online-CAD-Bibliothek zur Verfügung

EPTDA beauftragt TraceParts damit, Händlern und Herstellern von Kraftübertragungs- und Antriebstechnik bei der Bekanntmachung ihrer Bauteile bei Ingenieuren und Konstrukteuren zu helfen.

Pressemeldung der Firma TraceParts GmbH

TraceParts, eines der führenden Unternehmen für digitale Engineering-Inhalte, hat die Partnerschaft mit der EMEA Power Transmission Distributors Association (EPTDA) bestätigt. Ziel dieser Partnerschaft ist es, für die technischen Daten und 3D-CAD-Modelle der Verbandsmitglieder online zu werben.

TraceParts ist seit 2012 selbst ein Verbandsmitglied der EPTDA und arbeitete in diesem Zusammenhang eng mit europäischen Marktführern aus dem Bereich der Kraftübertragungs- und Antriebstechnik zusammen. Dabei ging es um die Veröffentlichung ihrer 3D-Produktkataloge in der technischen Bibliothek von TraceParts, TracePartsOnline.net. Unternehmen, die eine solche 3D-Produktmarketingstrategie mit TraceParts umsetzten, konnten einen erheblichen Anstieg der heruntergeladenen CAD-Modelle als auch zusätzliche Umsätze verzeichnen.

Auf Grundlage dieses Erfolgs haben die EPTDA und TraceParts nach einem Weg gesucht, allen EPTDA-Mitgliedern die gleiche Möglichkeit zur Verbesserung der Produktsichtbarkeit und geschäftlichen Weiterentwicklung zu bieten. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde eine neue Online-Bibliothek entwickelt, die sich auf die 15 wichtigsten Produktkategorien der EPTDA konzentriert, einschließlich Lager, Riemen, Steuerungen und Sensoren, Kupplungen, elektronische Antriebe, Hydraulik, Lineartechnik, Motoren und Pneumatik. Diese spezielle CAD-Bibliothek vereinfacht den gesamten Planungsprozess und ermöglicht Ingenieuren und Konstrukteuren, CAD-Modelle der benötigten Bauteile schnell auszuwählen, zu prüfen und herunterzuladen.

Diese neue Online-Bibliothek bietet direkten Zugriff auf 3D-Kataloge, einschließlich 2D-Zeichnungen, CAD-Modelle und vollständige technische Spezifikationen. Alle Bauteile können mithilfe eines Browsers in Echtzeit in 3D betrachtet und modifiziert werden, bevor der Download in einem der vielen unterstützten CAD-Formate gestartet wird, die mit den meisten gängigen CAD-Programmen kompatibel sind. Auf die EPTDA-Online-Bibliothek kann kostenlos über die Website der EPTDA oder direkt über die URL www.tracepartsonline.net/ws/eptda zugegriffen werden.

Bereits einen Monat nach ihrer Veröffentlichung befinden sich bereits Millionen Bauteile von einer ständig wachsenden Anbieterliste in dieser neuen CAD-Bibliothek, darunter CMD COUPLINGS, FLI, GATES, INA / FAG, ITAFRAN, IWIS, KURODA JENA TEC, mbo Oßwald, NADELLA, NSK, POGGI, ROLLON, SEDIS, SIEMENS Automation and Control, SIT, SKF, SMC und NTN-SNR.

Über die EPTDA

Die EPTDA wurde 1998 gegründet und ist der größte Verband von Händlern und Herstellern von Kraftübertragungs- und Antriebstechnik in Europa, im Nahen Osten und in Afrika.

Die Händler- und Herstellerunternehmen der EPTDA decken über 15 Produktkategorien ab und sind in einer Reihe von Zielmärkten aktiv, einschließlich Anlagen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Bergbau und Baggerindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbau, Agrartechnik, Energieerzeugung, Flurförderzeuge und Papierzellstoffindustrie.

TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird.

Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TraceParts GmbH
Fuggerstr. 9 A
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 9173-0
Telefax: +49 (9621) 9173-11
http://www.traceparts.com

Ansprechpartner:
Stefan Kolb
E-Marketing Manager
+49 (9621) 9173-15



Dateianlagen:
    • Auf die EPTDA-Online-Bibliothek kann kostenlos über die Website der EPTDA oder direkt über die URL www.tracepartsonline.net/ws/eptda zugegriffen werden.
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird. Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov27

Comments are closed.