Innovative Tracing- und Monitoring-Lösungen – Made in Germany

consistec startet mit neuer Gesellschafterstruktur und einer Wachstumsfinanzierung den Ausbau des Produktgeschäfts seiner caplon© Produktfamilie.

Pressemeldung der Firma consistec Engineering & Consulting GmbH

Um den Ausbau des Geschäftsbereichs „Tracing & Monitoring“ zu beschleunigen und zur internationalen Markterschließung konnten im Herbst 2014 die M. Ladendorf Beteiligung GmbH als operativ agierender Investor und die SIKB (Saarländische Investitionskreditbank AG) als Finanzierungspartner gewonnen werden.

Im Bereich Tracing & Monitoring bietet die consistec mit ihrer Produktfamilie caplon© vertrauenswürdige Systeme (Made in Germany) zur Performanceoptimierung und Qualitätssteigerung von geschäftskritischen Applikationen und Diensten unter Berücksichtigung von Datenschutzaspekten an.

In den Kompetenzbereichen ‚Sichere Software für technische Systeme‘, ‚Application Performance Monitoring‘ sowie ‚Integration und Test‘, die mit dem Produktbereich korrespondieren, entwickelt, testet, integriert und optimiert das inhabergeführte mittelständische Unternehmen seit 2000 Softwaresysteme und Datendienste.

Das Engagement der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) stellt einen großen Vertrauensbeweis in die Geschäftsentwicklungsplanung der consistec dar und ist in Kombination mit der strategischen Begleitung durch die M. Ladendorf Beteiligung GmbH ein wichtiger Schritt im Rahmen des Unternehmenswachstums und der Internationalisierung des Produktgeschäftes.

Über die M. Ladendorf Beteiligung GmbH – www.michaelladendorf.de

Die M. Ladendorf Beteiligung GmbH wurde 2008 von Michael Ladendorf gegründet. Er hat nach dem BWL-Studium in Trier weitreichende Berufs- und Branchenerfahrung (Medizintechnik, Energie, Medien und Verlage, ITK) in verschiedenen leitenden Positionen bei der Fresenius AG, der Deutschen Telekom AG sowie bei Beteiligungen / Projekteinsätzen an / in unterschiedlichen mittelständischen Unternehmen gesammelt. Die Gesellschaft ist an mehreren Unternehmen der Branchen Energie, Medien/IT und Medizintechnik beteiligt.

Über die SIKB (Saarländische Investitionskreditbank AG) – www.sikb.de

Mit Gründung der SIKB im Jahr 1951 wurde eine Institution geschaffen, die mit ihren Instrumenten auf vielfältige Weise dazu beiträgt, die regionalen Unternehmen zu unterstützen und somit den Wirtschaftsstandort Saarland zu stärken. 51,02 % der Anteile hält das Bundesland Saarland, die restlichen 48,98 % verteilen sich im Wesentlichen auf die saarländische Bankenlandschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
consistec Engineering & Consulting GmbH
Europaallee 5
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 681 959 044–0
Telefax: +49 (681) 959044-11
http://www.consistec.de

Ansprechpartner:
Pia Rink
Assistenz der Geschäftsführung
+49 (681) 959 044 0

Die im Mai 2000 gegründete consistec Engineering & Consulting GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. An einem der besten Infomatikstandorte Europas entwickeln unsere Informatiker und Ingenieure innovative Produkte und damit korrespondierende Lösungen. Durch die systematische Verzahnung unserer Kompetenzbereiche Softwareentwicklung, IP-basierte Dienste, Netzwerktechnik sowie Test & Integration bieten wir Lösungen aus einer Hand. Wir helfen Kunden dabei, durch den Einsatz unserer Produkte und Dienstleistungen innovativer zu werden und Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Performance und Sicherheit zu setzen. Die Tätigkeitsschwerpunkte der consistec sind: Tracing & Monitoring Sichere Software für technische Systeme Unser Handeln ist in besonderem Maße geprägt von Transparenz, Engagement und Innovation. Mit unseren Kunden pflegen wir einen offenen Dialog und legen sehr viel Wert auf Transparenz innerhalb des Unternehmens. Wir engagieren uns nicht nur für unsere Kunden, sondern ebenfalls für ein familienfreundliches Leben und Arbeiten. Innovation ist für uns nicht nur ein Anspruch, sondern gelebte Praxis: Wir investieren regelmäßig mehr als 25% unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez02

Comments are closed.