BLG gewinnt Coriant als Kunden

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Ab April 2015 übernimmt das Geschäftsfeld Industrielogistik der BLG LOGISTICS GROUP die Logistik für das Produktionswerk von Coriant in Berlin. Ein langfristiger Vertrag darüber wurde dieser Tag in Berlin unterzeichnet. Coriant gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Hardware- und Softwareprodukten sowie Serviceleistungen für die Telekommunikationsbranche.

Die BLG bewirtschaftet dann für Coriant im Produktionswerk am Siemensdamm das Versandlager und betreibt im Logistikzentrum Falkensee das zugehörige Eingangslager. Mit eigenen Shuttle-Verkehren erfolgt von Falkensee aus die Versorgung des Werkes in Berlin.

Auf dem Foto übergibt Coriant-Werksleiter Peter Streit den Logistikvertrag an BLG-Vertriebsleiter Dirk Bütow



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Von links nach rechts: Michael Mahnke und Harald Bachmann (beide Einkauf Coriant), Werksleiter Peter Streit, BLG-Vertriebsleiter Dirk Bütow, Wolfgang Troes und Martin Stoll (beide Coriant), Eike-Kristof Kollhorst (Leiter Betriebe BLG Industrielogistik), Stefan Helmer und Clemens Wagener (beide BLG)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez18

Comments are closed.