Gerade Linien in turbulenten Zeiten

WEMACOM spendet zwei neue Markierwagen für den SV Blau Weiß Dobbertin

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Den Fußballern des SV Blau Weiß Dobbertin bleibt das Ende des vergangenen Jahres wohl nicht in guter Erinnerung. Bei einem Brand der Dobbertiner Freilichtbühne fing das in der Nähe gelegene Gerätehaus des Sportvereins Feuer und brannte vollständig ab. Der Schaden trifft den kleinen mecklenburgischen Verein besonders hart. „Keines der Geräte können wir noch verwenden“, resümierte Trainer Ingo Kunze und weiter: „Wir mussten sogar einige Spiele absagen und auf fremden Plätzen antreten.“

Durch einen Artikel in der Schweriner Volkszeitung wurde auch Mario Jeske auf die Notlage der Sportler aufmerksam. Er ist zuständig für den Vertrieb und das Marketing bei der WEMACOM, einer Telekommunikationstochter des Schweriner Energieversorgungsunternehmens WEMAG: „Ich wusste sofort, dass wir an dieser Stelle helfen müssen. Gerade die kleinen Vereine aus den Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns haben es nicht leicht über die Runden zu kommen und wenn dann auch noch ein solcher Brand geschieht, kann das die Existenz bedrohen.“

Die WEMACOM ist sich ihrer regionalen Verantwortung bewusst: „Wir versorgen Dobbertin bereits seit einigen Jahren mit der schnellen Internetfunklösung Loft-DSL, da war es selbstverständlich, der Gemeinde auch hierbei zur Seite zu stehen“, betonte Jeske anlässlich der Spendenübergabe.

Der Telekommunikationsexperte überreichte zwei neue hochwertige Markierwagen an den Vereinsvorsitzenden Kunze. „Mit diesen Wagen kann der Verein nun wieder die zwingend erforderlichen weißen Linien auf den Rasen bringen und die Spiele auf heimischem Platz austragen“, freut sich Trainer Kunze.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Diana Kuhrau
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (385) 755-2289



Dateianlagen:
    • Das Team des SV Blau Weiß Dobbertin und zwei Markierwagen, die von der Schweriner WEMACOM gesponsert sind
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint-Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai20

Comments are closed.