Logwin erweitert Niederlassungsnetz in Deutschland

Pressemeldung der Firma Logwin Holding Aschaffenburg GmbH

Logwin baut sein deutsches Niederlassungsnetz weiter aus: Am 1. Mai eröffnete der Logistikdienstleister ein Büro im World Cargo Center am Flughafen Halle/Leipzig, am 1. April ging ein Büro in Erfurt an den Start.

Beide Regionen profitieren seit Jahren vom langanhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung, die Nachfrage nach kundenorientierten Logistiklösungen ist enorm gestiegen. Das betrifft insbesondere das See- und Luftfrachtgeschäft. „Mit unserem dichten Standortnetz in Deutschland sind wir bereits gut aufgestellt, mit den Neueröffnungen möchten wir weiter wachsen. So sind wir noch näher an unseren Kunden in der Region – das erleichtert den Austausch und vertieft das Verständnis für die spezifischen Kundenbedürfnisse“, sagt Stefan Schwind, Country Director Germany bei Logwin Air + Ocean.

International angebunden

Die neuen Standorte sind Teil des weltweiten Logwin-Netzes, das aktuell mehr als 180 Niederlassungen auf sechs Kontinenten umfasst und Kunden Transport- und Logistiklösungen für die komplette Supply Chain bietet. Beide Standorte sind unter anderem an die Luftfracht-Import- und -Export-Hubs von Logwin in Frankfurt sowie an das Seefracht-Gateway-System ab Hamburg angebunden.

Auch in das global einheitliche IT-System sind die neuen Büros in Leipzig und Erfurt von Anfang an perfekt integriert. Neben weltweiten Luft- und Seefrachttransporten organisieren die Mitarbeiter weitere Leistungen wie Zollabwicklung und Value Added Services für Kunden aus verschiedenen Branchen.

Die neue Niederlassung im World Cargo Center Halle/Leipzig befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Airlines – die Mitarbeiter können die Abläufe beim Warenumschlag beschleunigen, die Kunden profitieren von einer schnellen Abwicklung. Der Logwin-Standort ist bereits als IATA-Agent gelistet; aktuell läuft das Zulassungsverfahren für den Status des Reglementierten Beauftragten. Als nächstes führt Logwin in Leipzig außerdem ein Qualitäts- und Umweltmanagement ein.

Sie finden Logwin jetzt auch hier:

Leipzig

Logwin Air + Ocean Deutschland GmbH

World Cargo Center Halle/Leipzig

Hans-Wittwer-Straße 6

04435 Schkeuditz

Tel. +49 (34204) 3534 – 0

Erfurt

Logwin Air + Ocean Deutschland GmbH

Gustav-Weißkopf-Straße 3,5,7

99092 Erfurt

Tel. +49 (361) 789307 – 0



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Logwin Holding Aschaffenburg GmbH
Weichertstraße 5
63741 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 343-0
Telefax: +49 (6021) 343-3639
http://www.logwin-logistics.com

Ansprechpartner:
Volker Hoebelt
Director Global Sales + Marketing im Geschäftsfeld Air + Ocean
+49 (6021) 343-9001

Die Logwin AG (Grevenmacher, Luxemburg) realisiert für Kunden aus Industrie und Handel effiziente Logistik- und Transportlösungen. Der Konzern erzielte 2014 einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und beschäftigt derzeit rund 4.300 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten weltweit aktiv und verfügt über rund 180 Standorte auf sechs Kontinenten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions und Air + Ocean gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am Markt. Das Logwin-Geschäftsfeld Air + Ocean realisiert innerhalb des weltweiten Standortnetzes internationale Luft- und Seetransporte sowie maßgeschneiderte und komplexe Logistiklösungen. Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun03

Comments are closed.