Erfolgreicher LabCentre Projektabschluss im Waikato District Health Board Neuseeland

Pressemeldung der Firma i-SOLUTIONS Health GmbH

Mit dem offiziellen LabCentre Projektabschluss im Waikato District Health Board in Neuseeland hat die i-SOLUTIONS Health GmbH am 14. Juli 2015 eines ihrer größten Überseeprojekte erfolgreich fertiggestellt.

Das Waikato District Health Board (WDHB), ambulanter Gesundheitsversorger von 850.000 Patienten mit fünf Akutkrankenhäusern im Norden Neuseelands, beauftragte bereits im Jahr 2010 die i-SOLUTIONS Health GmbH, damals noch als iSOFT firmierend, mit kundenindividuellen Anpassungen und der Implementierung des Laborinformationssystem LabCentre.

Im Juli 2012 startete dann die initiale Inbetriebnahme von LabCentre, unter anderem in den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Immunologie, Virologie, Molekularbiologie, Point-of-Care-Diagnostik, Mikrobiologie, Genetik, Pathologie, Zytologie, des Fremdversands und der Abrechnung.

Nach Projektabschluss wird das Laborinformationssystem des deutschen Mittelständlers heute an allen fünf Standorten des WDHB mit insgesamt 140 LabCentre-Arbeitsplätzen betrieben. Mittels mehr als 70 direkt angebundenen Analysegeräten, Färbeautomaten, Kapsel- und Objektträger-Druckern sowie zahlreichen Point-of-Care-Analysesystemen, werden jährlich rund 22 Millionen abrechenbare Laboruntersuchungen erzeugt.

Dr. Ulrich Schenk, Leitung Produktmanagement Labor- und Pathologielösungen bei i-SOLUTIONS Health, freut sich über den erfolgreichen Projektabschluss und betont „dass die Vorteile direkt nach Einführung des Laborinformationssystems sichbar waren, so zum Beispiel ein verbesserter Arbeitsworkflow, die optimierte Darstellung der Prozesse sowie die Echtzeitübermittlung der Stammdaten in das online verfügbare Labor-Handbuch. Wir werden LabCentre kontinuierlich verbessern, denn ein Projektabschluss bedeute nicht automatisch das Ende von Weiterentwicklungen und Neuerungen.“

Mehr über das Waikato District Health Board auf www.waikatodhb.health.nz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
i-SOLUTIONS Health GmbH
Am Exerzierplatz 14
68167 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3928-0
Telefax: +49 (621) 3928-101
http://www.i-solutions.de

Ansprechpartner:
Melanie Steinmann
Marketingassistent
+49 (2327) 568-577

Die i-SOLUTIONS Health GmbH betreut mit 240 Mitarbeitern in Deutschland und mehr als 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitssektor rund 700 IT-Installationen in Europa. Mit ganzheitlichen Softwarelösungen und Konzepten für Klinik, Labor und Radiologie bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket aus der Hand eines Mittelständlers.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug03

Comments are closed.