Heraeus Medical will weiter wachsen

Das kürzlich mit dem Innovationspreis TOP 100 ausgezeichnete Unternehmen Heraeus Medical aus Wehrheim investiert in den Ausbau seines Standorts im Taunus

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

Stetig steigende Produktionsvolumen und die zukünftigen medizinischen Anforderungen auf globaler Ebene erfordern einen Ausbau der Aktivitäten von Heraeus Medical, der Global Business Unit des Technologiekonzerns Heraeus. Dazu investiert das Unternehmen 17 Mio. Euro in den Um- und Neubau von Produktionseinrichtungen am Standort Wehrheim. „Wehrheim bietet für unsere globalen Aktivitäten ideale Voraussetzungen, daher investieren wir hier in den weiteren Ausbau dieses Produktionsstandorts“, betont Dr. André Kobelt, Geschäftsführer Heraeus Medical. Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich im Herbst 2015.

Damit es nicht zu Infektionen nach Implantation von Gelenkprothesen kommt, entwickelt und produziert der Medizintechnikspezialist Heraeus Medical innovative Biomaterialien und Medizinprodukte zur Fixierung von Gelenkersatzprothesen sowie zur Bekämpfung von Knochen- und Gelenkinfektionen. Seit den 1950er Jahren wird der Produktionsstandort Wehrheim kontinuierlich ausgebaut und die Produkte inzwischen weltweit im Direktvertrieb oder über ein Händlernetz vertrieben.

Die Heraeus Medical GmbH, die im Juni als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands („TOP 100“) mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde, orientiert sich bei seinen Produktentwicklungen stets an den Anforderungen der Kunden aus der klinischen Praxis sowie den globalen Marktanforderungen. Durch die alternde Bevölkerung in den westlichen Industrienationen, aber auch durch die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den Schwellenländern, wächst die Nachfrage nach den Produkten aus dem Taunus, wie zum Beispiel dem Knochenzement PALACOS®.

Heraeus Medical ist führend im Bereich der Knochenzemente und Biomaterialien für die chirurgische Orthopädie und Unfallchirurgie. Damit leistet das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung des Operateurs und des OP-Teams und zur Verbesserung der Operationsergebnisse. Im Bereich der Biomaterialien fokussiert Heraeus Medical auf Produkte zum Einsatz in der Knochen- und Gelenkchirurgie. Das Kernprodukt PALACOS® gilt als Goldstandard unter den Knochenzementen und hat sich über fünf Jahrzehnte im klinischen Einsatz bewährt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein 1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Mit fachlicher Kompetenz, Innovationsorientierung, operativer Exzellenz und unternehmerischer Führung streben wir danach, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit indem wir Material-Kompetenz mit Technologie Know-how verbinden. Unsere Ideen richten sich auf Themen wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen. Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen. Sie finden Verwendung in vielfältigen Industrien, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,4 Mrd. € und einen Edelmetallhandelsumsatz von 12,2 Mrd. €. Mit weltweit rund 12.600 Mitarbeitern in mehr als 100 Standorten in 38 Ländern hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug04

Comments are closed.