Mit dbh auf Exkursion in Prag

Pressemeldung der Firma dbh Logistics IT AG

dbh-Gesprächsrunde Hafenrunde Schiene (HRS) ging erstmalig auf Exkursion und blickte hinter die Kulissen des tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens und Terminalbetreibers METRANS a.s.

Die dbh Logistics IT AG (dbh) ist dreimal im Jahr Gastgeber und Moderator der Hafenrunde Schiene (HRS), die allen am Schienenverkehr Beteiligten in den Hafenstandorten Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven offen steht. Die fachliche Gesprächsrunde erfreut sich regen Zuspruchs seitens Operateuren, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Umschlagbetrieben und der Hafenbahn.

Mit „HRS on tour“ bot dbh den Teilnehmern zum ersten Mal die Gelegenheit, bei einem an der Runde teilnehmenden Unternehmen hinter die Kulissen zu schauen. Vom 12.-14.06.2015 folgten die Teilnehmer der Einladung von METRANS a.s. und besichtigten unter anderem das Kombiterminal des Unternehmens in Prag (Praha Uhrineves). Die Abstimmung mit dem Gastgeber vor Ort und die Organisation im Vorfeld für „HRS on tour“ übernahm dbh.

Blick hinter die Kulissen von METRANS a.s.

Martin Horinek, Chief Operating Officer der METRANS a.s., empfing die Teilnehmer mit einer kurzen Präsentation des Unternehmens sowie der verschiedenen Terminalstandorte. Die anschließende Besichtigung der beeindruckenden Anlage wurde ebenfalls durch Herrn Horinek begleitet. Seine fachlichen Anmerkungen und Kommentare gaben einen guten Einblick in die Prozesse und Arbeitsweise des Terminals.

Durchweg positives Feedback

Der nächste (optionale) Tag wurde von den verbliebenen HRS-Teilnehmern zur Besichtigung und Erkundung Prags genutzt. Frau Radka Pegerova, eine Mitarbeiterin von METRANS, führte die HRS’ler in Begleitung von Herrn Horinek kundig durch die goldene Stadt. Am Abend fanden sich alle Teilnehmer in einem Restaurant ein und ließen bei sehr gutem Essen den Aufenthalt Revue passieren und ausklingen. Dank des durchweg positiven Tenors, sollte einer weiteren „HRS on tour“ nichts im Wege stehen.

Interessiert?

Sie sind ebenfalls am Schienenverkehr in den Hafenstandorten Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven beteiligt und an einer HRS-Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Ihre Anfrage nehmen wir gerne unter port-solutions@dbh.de entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47 - 49
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 30902-0
Telefax: +49 (421) 30902-57
www.dbh.de



Dateianlagen:
dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. Im Themenumfeld von Zoll und Außenhandel, Transportmanagement, Compliance und Hafenwirtschaft entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen. Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP Systeme. dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 140 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen auch Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug04

Comments are closed.