Andrea Wozniak ergänzt den Vorstand der Green City Energy AG

Pressemeldung der Firma Green City Energy AG

Andrea Wozniak vervollständigt mit Wirkung zum 01.10.2015 den Vorstand des alternativen Energiedienstleisters Green City Energy AG. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin mit langjähriger Vorstandserfahrung wurde Anfang Oktober vom Aufsichtsrat bestellt. Neben Vorstandssprecher Jens Mühlhaus und Finanzvorstand Frank Wolf übernimmt sie die Verantwortung für das Portfoliomanagement des Unternehmens, die Organisations- und Personalentwicklung sowie die Bereiche Marketing/PR, Buchhaltung und IT.

Green City Energy (GCE) hat sich in den letzten 10 Jahren von einer Start-Up-Tochter der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation Green City e.V. zu einem Mittelständler mit rund 100 Mitarbeitern an mehreren Standorten entwickelt. Das Unternehmensziel blieb dabei unverändert: die dezentrale Energiewende in Europa hin zu 100% Erneuerbaren Energien. Um im Lichte der marktgegebenen Herausforderungen als Unternehmen auch weiterhin gut aufgestellt zu sein, wird der bislang zweiköpfige Vorstand der Green City Energy AG nun um einen dritten Vorstand ergänzt. Der Aufsichtsrat hat zum 01.10.2015 Andrea Wozniak berufen. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin ist seit rund eineinhalb Jahren als Leitung der Bereiche Portfoliomanagement und Personal bei GCE verantwortlich und profitiert von 25 Jahren Berufserfahrung im Versicherungs- und Emissionshaus-Segment, davon sieben Jahre als Vorstand.

„Die Segel der Green City Energy AG stehen voll im Wind eines zukunftsstarken Marktes“, so Vorstandssprecher Jens Mühlhaus. „Als Unternehmen haben wir uns in den wertschöpfenden Bereichen Projektierung und Emissionsgeschäft breit aufgestellt. Im Vorstand managen wir ein sehr diversifiziertes Unternehmen. Wir freuen uns über die äußerst kompetente Ergänzung des Vorstandsteams durch Andrea Wozniak.“ Finanzvorstand Frank Wolf ist Experte in den Bereichen Finanzierung und Vertrieb, die er auch künftig verantwortet. Jens Mühlhaus deckt als energiepolitischer Vordenker, ehemaliger Stadtrat und erfahrener Bauingenieur die Felder Energiepolitik, Projektakquise und Anlagenbau ab. Als ausgebildete Wirtschaftsmathematikerin und Aktuarin hat Andrea Wozniak in ihrer beruflichen Laufbahn langjährige Erfahrung bei Versicherungen und Emissionshäusern gesammelt und einen hohen Anspruch an eine nachhaltige Unternehmensentwicklung unter Berücksichtigung und Steuerung von Risiken erlangt. Mit ihrer fundierten Expertise im Bereich Mitarbeiterführung und -entwicklung bringt Andrea Wozniak alle Voraussetzungen für ihre Zuständigkeitsbereiche im Vorstand der Green City Energy AG mit. „Die Ergänzung des Vorstandes ist für unser Unternehmen ein sehr wichtiger Schritt, der uns stärkt und ermöglicht, entsprechend unserer gemeinsamen Werte weiterhin nachhaltig zu agieren“, so Mühlhaus.

Andrea Wozniak freut sich auf ihre Aufgabe. „Als Teil einer grünen Zukunftsbranche haben wir großes Potential: Sowohl als Unternehmen wichtige ökologische Inhalte weiter in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu verankern, als auch gemeinsam mit allen Mitarbeitern ein in allen Belangen zukunftsfähiges Unternehmen zu etablieren.“ Das erste Ziel von Andrea Wozniak ist ein ökonomisches. „Wir müssen die Kapitalakquise zur Umsetzung unserer großen Projektpipeline stetig ausbauen“, erklärt Wozniak. „Es ist also sehr wichtig, unseren Zielgruppen die passenden Produkte anbieten zu können. Dafür brauchen wir nachhaltige Kapitalprodukte und ein vorausschauendes Portfoliomanagement.“ Wichtig im Personalbereich ist ihr vor allem die Mitarbeiterentwicklung. „Potentiale müssen erkannt und gefördert werden, davon profitieren sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen. Es ist mir wichtig, auf gesunde Weise zu führen und den Mitarbeitern nachhaltig das bestmögliche Arbeitsumfeld bereitzustellen, damit wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen.“

Weitere Informationen über Green City Energy finden Sie unter www.greencity-energy.de.  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Green City Energy AG
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Telefon: +49 (89) 890668-800
Telefax: +49 (89) 890668-880
http://www.greencity-energy.de

Ansprechpartner:
Laura Rottensteiner
Public Relation/Marketing
+49 (89) 890668-240

Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale und demokratische Energiewende. Green City Energy projektiert Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot Ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger die Chance, direkt in die Energiewende zu investieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte, Anleihen und Private Placements bisher Investitionen von über 295 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für ihre wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen 2011" sowie 2013 den Energy Globe Award für die "Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich". Im Sommer 2014 bewertete die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research Green City Energy mit dem Prime-Status B+. Weitere Informationen zu Green City Energy finden Sie unter www.greencity-energy.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt06

Comments are closed.