Mitel verstärkt europäisches Management-Team

Pressemeldung der Firma Mitel Deutschland GmbH

· Wolfram Fischer, ehemals Senior Executive bei Siemens Enterprise und Aruba Networks, wird neuer Senior Vice President für die EMEA-Region

· Christian Fron, ehemals Senior Executive bei DeTeWe und Teil der Geschäftsleitung bei Aastra, sorgt als neuer Vice President Sales für die DACH-Region bei Mitel für Kontinuität und Marktexpertise

· Neue DACH-Struktur unterstützt bestehende Beziehungen zu Channel-Partnern und fördert die Umsatzsteigerung in der Region

Mitel® (Nasdaq:MITL) (TSX:MNW), ein führender Hersteller im Bereich der Unternehmenskommunikation, hat heute die Ernennung zwei neuer Senior Sales Executives bekanntgegeben. Ihre Berufung soll die Stellung des Unternehmens als Marktführer* in der EMEA-Region und als einer der schnell wachsenden Anbieter im Cloud-Segment weiter festigen. Die Bekanntgabe der neuen Positionen geht mit der Erweiterung des Cloud- sowie des integrierten Echtzeit-Kommunikationsangebotes von Mitel in Westeuropa einher.

Wolfram Fischer stößt als neuer Senior Vice President EMEA zu Mitel und wird in dieser Funktion mit der weiteren Festigung der Position des Unternehmens als einer der führenden Anbieter von Cloud-, Mobile-, Contact Center- und Enterprise-Lösungen in der Region betraut. Vor seinem Einstieg bei Mitel war Fischer bei Aruba Networks EMEA tätig und verantwortete die Aktivitäten in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik bei Siemens Enterprise Communications. Zudem leitete er bei HP die Professional Services Unit auf EMEA-Ebene sowie das Enterprise Hardware and Service Business in Deutschland und war Head of Sales der HP Services Unit.

Mitel hat darüber hinaus Christian Fron, bisher als Managing Director bei DeTeWe und in der Geschäftsleitung der Aastra tätig, zum Vice President für die DACH-Region berufen. In der neuen Position zählt Christian Fron zu den Sales-Leads in der EMEA-Region:

– Gijs Borsboom, Vice President Sales, Northern Europe
– Bernard Etchenagucia, Vice President Sales, Southern Europe
– Simon Skellon, Vice President Sales, UK
– Ciaran Kelly, Vice President Sales, MEA

Die neuen Positionen von Wolfram Fischer und Christian Fron fallen mit der Vereinfachung der Vertriebsstrukturen in Westeuropa zusammen, die Mitels Marktmöglichkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz als vereinte DACH-Region weiter fördern soll. Mit der Neuausrichtung unterstützt Mitel weiterhin bestehende Beziehungen mit Channel-Partnern und ermöglicht Value Added Resellern (VAR) in der Region, deren Beziehungen unter der Führung von Mitel etabliert wurden, diese ebenfalls beizubehalten.

Graham Bevington, Chief Sales Officer bei Mitel, sagt: „Wir sehen, dass der Markt für Unternehmenskommunikation in der EMEA-Region an der Grenze zu einer Technologie-Revolution steht, denn Unternehmen und Carrier beginnen, neue Cloud-basierte und mobile Dienste als Unternehmenstreiber zu nutzen. Mit über 25 Jahren Erfahrung wurden Wolfram Fischer und Christian Fron aufgrund ihrer Kenntnisse und ihrer Branchenexpertise ausgewählt. Sie sind die richtige Wahl, um den Wandel von Mitel zu einem Echtzeit-Cloud- und Mobile Solutions-Anbieter mitzugestalten.“

Wolfram Fischer, Senior Vice President Mitel EMEA, sagt: „Mitel ist in einer fantastischen Position im ITK-Markt und Europa ist bereit für die nächste Evolution der Echtzeit-Kommunikation. Unsere Kunden nehmen Mitel als führend in diesem Feld wahr und ich freue mich, diesen Erfolg in meiner Position noch weiter voranbringen zu können.“

Christian Fron, Vice President Sales DACH bei Mitel, sagt: „Der Schritt zu einer DACH-Struktur vereinfacht und nutzt Mitels Erfahrung in den deutschsprachigen Märkten. Er ermöglicht unseren Partnern und Kunden standortunabhängig unmittelbaren Zugang zu den richtigen Spezialisten und sorgt für ein effektiveres Support-Netzwerk rund um Entwicklungen und Zukunftstrends in der Technologie.“

*MZA, Q2 2015, PBX/IP PBX World Report



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitel Deutschland GmbH
Zeughofstraße 1
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 6104-0
Telefax: +49 (30) 6104-2000
http://www.mitel.de



Dateianlagen:
Mit mehr als zwei Milliarden Verbindungen täglich unterstützt Mitel (NASDAQ: MITL; TSX: MNW) Unternehmen in Ihrer Kommunikation und Zusammenarbeit, sowohl intern als auch extern mit Kunden. 33 Millionen Cloud-Verbindungen täglich machen Mitel zum Anbieter von Cloud-Kommunikation mit dem größten Wachstum weltweit. Als Experte für Unternehmenskommunikation arbeiten wir mit 2.500 Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern zusammen. Mehr als 60 Millionen Nutzer verwenden Mitel-Technologie. Nach Marktanteilen ist Mitel die Nummer 1 im Wirtschaftsraum EMEA und wird von Industrie-Analysten als einer der führenden Anbieter im Bereich der Unternehmenskommunikation gesehen. Mit einem breiten Portfolio an Kommunikationssystemen sowie Applikationen für Collaboration und Contact Center decken wir die Bedürfnisse von kleinen, mittleren und großen Unternehmen ab. Das gilt sowohl für Cloud-Lösungen als auch für dedizierte Kommunikationsserver. Mit zahlreichen Applikationen und Mobilitätslösungen können Unternehmen ihr Geschäft optimieren und die Effizienz steigern. Wir ermöglichen Nutzern innovative Trends wie Bring-your-own-Device (BYOD) oder Cloud-Enablement. Unsere Technologie lässt Nutzern alle Optionen für die Zukunft offen, sie ist hoch skalierbar und upgrade-fähig. Wir verstehen uns als Innovator, lassen uns aber nicht durch Technologie treiben. Mitel Lösungen basieren auf den Bedürfnissen der Kunden und ihren täglichen Herausforderungen. Unsere Geschichte ist verbunden mit 1.800 Patenten und Applikationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt07

Comments are closed.