Spanien gewinnt Optifuel Challenge 2015

Pressemeldung der Firma Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Am 7. Oktober traten beim internationalen Finale der Optifuel Challenge 2015, dem von Renault Trucks veranstalteten Wettbewerb für sparsames Fahren, 37 Fahrer aus 20 Ländern gegeneinander an. José Ramón Jano Gago, Fahrer und Geschäftsführer des spanischen Unternehmens Janocargo, gewann diese dritte Auflage des Wettbewerbs vor Vytautas Luotè, einem Fahrer aus Litauen vom Unternehmen Stella Nova, und Vitor Pereira, einem Fahrer des portugiesischen Unternehmens JLS.

In Lissabon setzten sich am 7. Oktober 2015 im Rahmen des Wettbewerbs für eine umweltbewusste und wirtschaftliche Fahrweise 36 Fahrer aus 20 Ländern ans Steuer des Renault Trucks T, der zum International Truck of the Year 2015 gewählt wurde. Gewonnen hat bei dieser von Renault Trucks ins Leben gerufenen und organisierten Veranstaltung ein Teilnehmer aus Spanien, vor einem litauischen und einem portugiesischen Fahrer.

Den Titel des sparsamsten Fahrers 2015 erlangte José Ramón Jano Gago, Fahrer und Geschäftsführer des spanischen Unternehmens Janocargo. „In meinem Unternehmen sitze ich nicht jeden Tag am Steuer, deshalb war ich trotz guter Vorbereitung ziemlich nervös, zumal die vorgegebene Strecke sehr anspruchsvoll war. Ich freue mich riesig über dieses Ergebnis und denke, dass meine Fahrer sicher stolz auf mich sind“, berichtet er uns. José Ramón Jano Gago achtet im Berufsalltag sehr genau auf die Wirtschaftlichkeit seiner Fahrzeuge: „Immer wenn ich ein neues Fahrzeug kaufe, teste ich selbst seine Leistungsfähigkeit in Sachen Verbrauch und sorge dafür, dass jeder neue Fahrer in meinem Unternehmen ein Training für eine sparsame Fahrweise erhält.“ Der Fuhrpark von Janocargo besteht aus 22 Fahrzeugen, darunter 17 Renault Trucks. Darüber hinaus hat José Ramón Jano Gago kürzlich vier Renault Trucks T erworben. „Ich schätze die technischen Vorzüge des Fahrzeugs, insbesondere die Bordtechnologien, die eine fortlaufende Senkung des Kraftstoffverbrauchs ermöglichen. Als jemand, der auch sehr auf den Komfort der Fahrer bedacht ist, bin ich mit dem Renault Trucks T ebenfalls sehr zufrieden.“ José Ramón Jano Gago gewinnt einen Gutschein im Wert von 8.000 Euro, mit dem er beliebig einkaufen kann. Das Unternehmen Janocargo gewinnt ein einjähriges Full-Service-Leasing für einen Renault Trucks T Optifuel.

An zweiter Stelle auf dem Siegerpodest stand der litauische Fahrer Vytautas Luotè von Stella Nova. „Ich freue mich sehr über mein Ergebnis, zumal die Strecke mit den Kreisverkehren und den hügeligen Straßen recht anspruchsvoll war.“ Vytautas Luotè, der zum besten der 18 Fahrer seines Unternehmens gewählt worden war – von denen alle ein Training für sparsames Fahren absolviert haben – hat sechs Jahre Erfahrungen mit einem Renault Magnum gesammelt und sitzt seit einem Jahr am Steuer eines Renault Trucks T. „Mir gefallen die Sicherheitsoptionen des Renault Trucks T, die Optiroll-Funktion und Soft Cruise Control. Ich finde die Geräuschdämmung des Fahrerhauses einfach bemerkenswert, das sorgt für echten Fahrkomfort im Alltag.“

Der 12 Fahrzeuge umfassende Fuhrpark des Unternehmens besteht ausschließlich aus Renault Trucks-Modellen. Stella Nova erwarb kürzlich 4 Renault Trucks T High. Vytautas Luotè gewinnt einen Gutschein im Wert von 2.000 Euro, mit dem er beliebig einkaufen kann. Sein Unternehmen gewinnt 3.000 Euro in Form von Gutscheinen für das Renault Trucks-Netz.

Den dritten Podestplatz erlangte schließlich der portugiesische Fahrer Vitor Pereira vom Unternehmen JLS. „Ich habe teilgenommen, weil ich beweisen wollte, zu was ich in Sachen sparsamer Fahrweise in der Lage bin. Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden“, erklärt er. „Das Training für eine wirtschaftliche Fahrweise spielt in unserem Unternehmen eine große Rolle, unsere 250 Fahrer haben es alle absolviert.“ Das Unternehmen kaufte 3 Renault Trucks T, mit denen Vitor Pereira sehr gern unterwegs ist: „Besonders entspannt kann ich mit der Optiroll-Funktion fahren. Und das Fahrerhaus bietet einen unglaublich hohen Komfort!“ Vitor Pereira gewinnt einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro, der bei den Anbietern seiner Wahl einzulösen ist. Sein Unternehmen gewinnt 2.000 Euro in Form von Renault Trucks-Gutscheinen.

Der Wettbewerb lief in zwei Runden ab: Die Finalisten beantworteten zunächst Quizfragen, bei denen ihre Kenntnisse zum sparsamen Fahren getestet wurden. Anschließend saßen sie vierzig Minuten am Steuer des Renault Trucks T Optifuel und absolvierten eine Strecke auf öffentlichen Straßen. Dieses Modell vereint Spitzentechnologie mit einem speziellen Serviceangebot: der von Renault Trucks entwickelten Fahrerschulung Optifuel Training und der unterstützenden Software zur Nachverfolgung und Analyse des Verhaltens der Fahrer Optifuel Infomax.

Bei der Fahrprüfung, deren Ergebnis zu 90 % in die Endnote einfloss, wurden die Fahrer hinsichtlich ihrer sparsamen Fahrweise, ihrer Betriebsgeschwindigkeit und ihres Kraftstoffverbrauchs bewertet. All diese Daten wurden insbesondere anhand der Informationen von Optifuel Infomax ermittelt. Nach der Fahrprüfung hatte jeder Finalist Zeit, um sich mit einem Renault Trucks-Experten für Verbrauchssenkung und sparsames Fahren auszutauschen und so seine Fahrweise auszuwerten.

Die wichtigsten Zahlen der Optifuel Challenge 2015:

37 Finalisten

20 Länder

214 Unternehmen und

9000 Fahrer nahmen an den regionalen und nationalen Vorentscheiden teil

470 Wettkampftage

2000 Fahrstunden

Liste der Teilnehmerländer beim internationalen Finale der Optifuel Challenge 2015:

Deutschland, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Litauen, Luxemburg, Marokko, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ungarn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt14

Comments are closed.