WAGO feiert Jubiläen in England und Ungarn

Pressemeldung der Firma WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

• Feierlichkeiten zu 25 Jahren WAGO England und 10 Jahren WAGO Ungarn

• Managing Directors beider Landesgesellschaften in den Ruhestand verabschiedet

Die WAGO Kontakttechnik kann in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern: zum einen die Gründung von WAGO England vor 25 Jahren und zum anderen das 10-jährige Bestehen von WAGO Ungarn. Die englische Landesgesellschaft startete 1990 in Rugby unter der Leitung von Gordon Smith mit elf Mitarbeitern. Mittlerweile beschäftigt WAGO England einen Stab von 80 Angestellten, die ebenfalls zu den Jubiläums-Feierlichkeiten mit Kunden und Mitgliedern des deutschen Headquarters geladen waren. Während der Veranstaltung übergab Gordon Smith symbolisch den Staffelstab an Tony Hoyle, der die Landesgesellschaft als neuer Managing Director seit Beginn des Jahres leitet.

Auch in Ungarn konnte WAGO auf eine erfolgreiche Entwicklung zum 10-jährigen Jubiläum zurückblicken. Steigende Umsatz- und Mitarbeiterzahlen sind zu großen Teilen István Szilágyi zu verdanken, der das Unternehmen seit seinem Bestehen in Ungarn erfolgreich führte. Zum Jubiläum verabschiedete sich auch dieser in den Ruhestand und Róbert Fodor wurde als sein Nachfolger vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 887-0
Telefax: +49 (571) 887-169
http://www.wago.com

Ansprechpartner:
Tina Nolting
Unternehmenskommunikation
+49 (571) 887-77689

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 6.700 Mitarbeiter, davon rund 3.000 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 661 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.