Andreas Conrad neuer Vorstand Operations

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Herr Andreas Conrad hat zum 1. November 2015 seine Tätigkeit als Vorstand Operations der HARTING Technologiegruppe aufgenommen.  Er ist Nachfolger von Herrn Torsten Ratzmann.

Herr Conrad absolvierte erfolgreich ein Maschinenbaustudium als Diplom-Ingenieur;  später schloss er berufsbegleitend ein weiteres Studium als Wirtschaftsingenieur mit dem Diplom ab. Herr Conrad war zuletzt als Geschäftsführer bei der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG (Herzogenaurach) für den Bereich Produktion und Logistik am Standort Wuppertal tätig. Gleichzeitig hatte er als Produktionsleiter die Verantwortung für die Fertigungsstätten in Rumänien, China, Indien und den USA.

Nach acht Jahren als Geschäftsführer und zuletzt als Vorstand für Produktion und Logistik wird Herr Torsten Ratzmann die HARTING Technologiegruppe spätestens zum 31. Dezember 2015 auf eigenen Wunsch verlassen. Torsten Ratzmann übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung die Führung eines Unternehmens der Automobilzuliefer- und Konsumgüterindustrie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com



Dateianlagen:
    • Andreas Conrad hat mit Wirkung zum 1. November seine Tätigkeit als Vorstand Operations bei der HARTING Technologiegruppe aufgenommen
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 12 Produktionsstätten und Niederlassungen in 42 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013/14 einen Umsatz von 547 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.