Marc Alber folgt auf Hermann Alber als Geschäftsführer Technik

Wechsel in der Geschäftsleitung der GEZE GmbH

Pressemeldung der Firma GEZE GmbH

Im Familienunternehmen GEZE hat ein Wechsel in der Geschäftsleitung stattgefunden. Hermann Alber, der seit über 30 Jahren den Bereich Technik bei GEZE als Geschäftsführer verantwortet hat, geht in den Ruhestand. Zahlreiche Patente gehen auf seine Impulse zurück. Auch die Internationalisierung des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat der 74-Jährige vorangetrieben. Auf ihn folgt Marc Alber, Sohn von Hermann Alber und Brigitte Vöster-Alber, Geschäftsführende Gesellschafterin von GEZE, als neuer Geschäftsführer Technik.

Bereits während seiner Zeit als Assistent der Geschäftsführung Technik befasste sich Marc Alber intensiv mit der Neustrukturierung der Produktion. Als Projektleiter verantwortete er zum Beispiel den Bau der neuen Fertigungshalle am GEZE Standort Leonberg. In einer Rekordbauzeit von elf Monaten und einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro entstand die 6.500 Quadratmeter große Halle. „Mit der neuen Produktionshalle können wir unsere Fertigungsprozesse weiter optimieren, steigern noch einmal deutlich unsere Effizienz und erhöhen unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit. Die Halle umfasst eine Manufaktur für die Fertigung von Sonderlösungen, eine eigene Fertigungslinie für Karussell- und Rundschiebetüren und einen Bereich für die auftragsbezogene Herstellung von automatischen Schiebetürsystemen. Somit können wir in Zukunft individueller und flexibler auf die Wünsche unserer Kunden eingehen“, so Marc Alber.

Beständige Optimierung der Produktionsabläufe

Auch schon vor dem Neubau hatte Marc Alber Umstrukturierungen von GEZE maßgeblich mitgestaltet. Gemeinsam mit einer externen Beratungsfirma wurden neue Methoden zur Effizienzsteigerung in der Fertigung definiert. Dabei stand für das Familienunternehmen mit über 150-jähriger Tradition im Fokus, dass die Neustrukturierung nicht nur schnelle Erfolge zeigen, sondern dauerhaft und nachhaltig funktionieren sollte. So entstanden unter anderem eine schlankere Produktion sowie eine noch prozessorientiertere Organisation.

Mit Erfindergeist und Liebe zur Technik

Damit folgt Marc Alber dem Vorbild seines Vaters, GEZE Produkte und Prozesse beständig zu optimieren. Mit seinem Erfindergeist und seiner Liebe zur Technik hat Hermann Alber als Geschäftsführer den Bereich Technik der GEZE GmbH mehr als drei Jahrzehnte lang entscheidend geprägt. Zahlreiche Patente gehen auf seine Impulse zurück. Seine große Nähe zum Produktionsbereich, speziell auch zu den Mitarbeitern, ermöglichte es ihm, GEZE Produkte und Fertigungsprozesse zielgenau weiterzuentwickeln.

Seine Liebe zur Technik entdeckte der 1941 in Echterdingen geborene Tüftler, der zu den Nachfahren des großen schwäbischen Erfinders Philipp Matthäus Hahn gehört, schon früh. In den späten Sechzigerjahren gründete er zusammen mit seinem Bruder ein Werkzeugbau-Unternehmen. 1984 stieg er dann in die GEZE GmbH ein. Auch die Internationalisierung des Spezialisten für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat der 74-Jährige vorangetrieben, beispielsweise den Aufbau der Fertigungsstätten in China und in Serbien. Für sein ehrenamtliches Engagement in der Bezirksversammlung, deren Mitgliedsunternehmen Einschätzungen der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region mit entsprechenden Maßnahmen erarbeiten, wurde er zudem von der IHK-Bezirkskammer Böblingen mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

„Sein unbedingter Wille, technische Abläufe immer besser zu machen und damit einhergehende mögliche Kostenoptimierungen auszumachen, waren stets die bestimmenden Themen seiner täglichen Arbeit“, so Brigitte Vöster-Alber, Geschäftsführende Gesellschafterin von GEZE. „Ohne ihn wäre GEZE nicht dort, wo die Firma heute ist. Im Namen der gesamten Belegschaft danke ich meinem Mann für sein Lebenswerk und freue mich auf eine erfolgreiche Fortsetzung und Weiterentwicklung des Technikbereichs durch unseren neuen Geschäftsführer Marc Alber.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 203-0
Telefax: +49 (7152) 203-310
http://www.geze.com

Ansprechpartner:
Julia Graf
Marketingreferentin PR
+49 (7152) 203-505

Die Marke GEZE steht für Innovation und Premiumqualität bei Produkten, Prozessen und Serviceleistungen. GEZE gehört zu den Weltmarktführern und ist weltweit ein zuverlässiger Partner bei Produkten und Systemen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Wie die Anforderungen in einem Gebäude sein mögen - GEZE realisiert optimale Lösungen und verbindet Funktionalität, Sicherheit und Komfort mit Design. GEZE Türschließer eröffnen zahlreiche technische und optische Möglichkeiten. Täglich gehen Millionen von Menschen durch Türen, die mit Obenliegenden Türschließern der TS 5000-Reihe ausgestattet sind, und genießen den Komfort von automatischen Türsystemen, z. B. des Slimdrive-Programms. Barrierefreie Tür- und Fenstersysteme schenken nicht nur mobil eingeschränkten Menschen hohen Komfort. Die Glassysteme und Beschlaglösungen für Design-Schiebesysteme sind Ästhetik pur. Ein breites Produktprogramm bietet GEZE auch im Bereich Fenster- und Lüftungstechnik. Für den vorbeugenden Brandschutz stehen komplette "intelligente" Rauch- und Wärmeabzugslösungen (RWA) und ein umfassendes Sortiment an Türsystemen als RWA-Zuluftlösungen zur Verfügung. Die GEZE Sicherheitstechnik umfasst Flucht- und Rettungsweglösungen, Schlosstechnik und Zutrittskontrollsysteme. Das GEZE Gebäudemanagementsystem gibt einen Überblick der gesamten Gebäudetechnik. Mit seiner Systemkompetenz realisiert GEZE abgestimmte Systemlösungen, die einzelne Funktions- und Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden. Produktlösungen von GEZE sind vielfach preisgekrönt und finden sich in renommierten Bauwerken auf der ganzen Welt wieder. Das Unternehmen ist mit 31 Tochtergesellschaften, davon 27 im Ausland, einem flexiblen und hocheffizienten Vertriebs- und Servicenetz und fast 2.600 Mitarbeitern weltweit vertreten und erzielte im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von über 366 Mio. Euro. www.geze.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.