IT-Management und Organisationsmanagement praxisnah

Pressemeldung der Firma iteratec GmbH

iteratec und ibo Beratung und Training vereinbaren Partnerschaft für die praxisorientierte Vermittlung von Know-how im Themengebiet Enterprise Architecture Management (EAM).

Unternehmen sehen sich heute mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert:

IT-Infrastruktur und IT-Services sollen Digitalisierungen, Automatisierungen und Innovationen ermöglichen. Gleichzeitig ist im Rahmen eines effektiven Business-IT-Alignment eine strategische Vorausplanung erforderlich, um die Unternehmensziele mittel- und langfristig optimal zu unterstützen. Enterprise Architecture Management verknüpft hierbei die fachliche Sicht mit der IT-Perspektive.

Durch die Kooperation der iteratec GmbH mit der ibo Beratung und Training GmbH fließt die interdisziplinäre Kompetenz in lösungsorientierte Trainings ein. Die Experten vermitteln Know-how aus der Praxis für die Praxis und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie Prozess- und Projektmanagement mit IT- und Architekturmanagement in einer konsistenten Unternehmensarchitektur verschmelzen. Ziel der Seminare ist es, den Teilnehmern Best Practices mit unmittelbarem Nutzwert an die Hand zu geben, um ein dynamisches Business-IT-Alignment zu etablieren und zu fördern.

„Durch unsere tägliche Projektarbeit beim Kunden wissen wir genau, wie groß der Informations- und Weiterbildungsbedarf im Hinblick auf ein flexibles Enterprise Architecture Management ist. Wir freuen uns, gemeinsam mit der ibo Beratung und Training GmbH lösungsorientiertes Praxiswissen weiterzugeben, das den Kunden gezielt weiterhilft“, so Christian Kuwer, Projektbereichsleiter, iteratec GmbH.

„Durch die Kooperation mit der iteratec GmbH erweitern wir unser Expertenteam um fundierte Fachkompetenz im Bereich Unternehmens-Architekturmanagement und können unseren Kunden auch auf diesem Feld pragmatische Lösungen anbieten, die zu einer Verbesserung ihrer Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit beitragen“, erklärt Prof. Dr. Guido Fischermanns, Geschäftsführer ibo Beratung und Training GmbH.

Die aus vier Modulen bestehende Seminarreihe mit dem Abschluß „Unternehmensarchitekt/in mit ibo-Zertifikat in Kooperation mit iteratec“ wird ab April in München/ Frankfurt angeboten und im September in Hamburg/ Frankfurt. Nähere Informationen zur Seminarreihe unter www.ibo.de/seminar/semkrz/EAMR



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iteratec GmbH
Inselkammerstraße 4
82008 München - Unterhaching
Telefon: +49 (89) 614551-0
Telefax: +49 (89) 614551-10
http://www.iteratec.de



Dateianlagen:
Am 1. Juli 1996 gründen Klaus Eberhardt und Mark Goerke die iteratec GmbH. Ein Jahr später besteht das Unternehmen bereits aus sechzehn IT-Spezialisten. Bei stets hoher Auslastung nimmt das Unternehmen eine kontinuierliche Entwicklung. Heute beschäftigt iteratec an sechs Standorten bereits über 200 Mitarbeiter. iteratec steht für iterative Softwaretechnologien – der Name ist Programm. Barry Boehms iterativ-inkrementeller Entwicklungsprozess und die zentrale Stellung der Risikoanalyse in seinem Spiralmodell hatte die Gründer von Anfang an überzeugt. Im Laufe der Jahre und Projekte entwickelt iteratec daraus ein eigenes Vorgehensmodell. Software Engineering auf Basis der Objektorientierung ist ein weiterer Aspekt, der zum Erfolg beiträgt. Sauberes Handwerk in der Technologie wie im Projektmanagement stehen im Vordergrund. iteratec setzt auf Vorgehensweisen, die heute Standard sind, bereits in Zeiten, als man sie noch kritisch beäugt. Erfolgreiche Projekte und gute Referenzen sind wichtige Bausteine im Wachstum des Unternehmens. Besondere Bedeutung aber hat die Qualitätssicherung in der Personalpolitik: In einem strengen Ausleseprozess findet iteratec seine Mitarbeiter. Eine sehr gute Ausbildung und hohes Entwicklungspotential sind Voraussetzungen für die Aufnahme ins iteratec-Team.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan08

Comments are closed.