Neuer Werksleiter bei 3M in Kamen

Neue Produktions- und Lagerkapazitäten bis 2017 geplant

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Der Multitechnologiekonzern 3M hat Christoph Beyer, 50, zum neuen Leiter seiner Produktionsstätte im nordrhein-westfälischen Kamen ernannt. Er löst damit Lutz Konze ab, der die Verantwortung für das 3M Werk in Hilden übernommen hat.

Rund 330 Mitarbeiter produzieren in Kamen medizinische Wärmedecken, Lösungen für die moderne Wundversorgung sowie Schleifmittel und Netzkomponenten für die Kommunikationsindustrie. Anfang Dezember hatte 3M bekannt gegeben, am Standort Kamen die Rekordsumme von 70 Millionen Euro für den Bau von neuen Produktions- und Lagerkapazitäten zu investieren.

Vor seinem Wechsel nach Kamen leitete Christoph Beyer das 3M Werk in Bad Essen, Niedersachsen. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich und war insgesamt 13 Jahre als Logistik Manager im Kamener 3M Werk tätig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854



Dateianlagen:
    • Christoph Beyer
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=http://twitter.com/#!/3M_ge]Twitter@3M_ge[/url] oder [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan25

Comments are closed.