ELO Digital Office eröffnet Niederlassung in den USA

Pressemeldung der Firma ELO Digital Office GmbH

ELO Digital Office gründet in Boston seinen ersten US-amerikanischen Standort. Damit erweitert der Stuttgarter Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) seine internationale Marktpräsenz.

Mit der neuen Tochtergesellschaft will ELO Digital Office die weltweiten Aktivitäten stärken und sich im US-amerikanischen Markt etablieren. „Die USA sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt, denn wir sehen dort ein großes Potential für erfolgreiche Neugeschäfte“, sagt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. „Mit der Niederlassung in Boston können wir unsere lokalen Kunden und Business Partner vor Ort noch besser betreuen.“

ELO Digital Office arbeitet derzeit bereits mit einer Reihe von Business Partnern in den USA zusammen. In diesem Zusammenhang konnten auch schon einige renommierte US-Unternehmen als Kunden gewonnen werden. Mit der US-Präsenz soll dieses Netzwerk nun erweitert werden, um die ELO-Software in der ganzen Region besser zu vermarkten. Den neuen Standort leitet Szilvia Horvath, die bisher für den internationalen Vertrieb des ECM-Anbieters verantwortlich war.

Ziel ist es, den US-amerikanischen Markt rasch zu erschließen und das Unternehmen international noch breiter aufzustellen. ELO Digital Office ist bereits mit Niederlassungen und Business Partnern in Asien, Australien, Ost- und Westeuropa sowie Südamerika vertreten und hat seinen Hauptsitz in Stuttgart.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 806089-0
Telefax: +49 (711) 806089-19
http://www.elo.com



Dateianlagen:
ELO Digital Office ist Hersteller von leistungsfähiger Software für elektronisches Dokumenten-Management, digitale Archivierung und Workflow-Management. Somit deckt ELO das gesamte Spektrum des Enterprise-Content-Management (ECM) ab. Die Produktpalette besteht aus drei Linien: ELOoffice (Einstiegslösung für kleinere Unternehmen und Selbstständige), ELOprofessional (modulare Client-/Server-Lösung für den Mittelstand) und ELOenterprise (plattformunabhängige, hochskalierbare und mandantenfähige High-End-Lösung für große Unternehmen). Die Systeme sind untereinander voll kompatibel. ELO Digital Office wurde 1998 als eigenständige Einheit aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz ausgegliedert. Geschäftsführer sind Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele. ELO beschäftigt rund 450 Mitarbeiter weltweit und sitzt in Stuttgart. Niederlassungen befinden sich in Europa, Asien, Australien und Südamerika. Über das dichte Netzwerk von Systempartnern werden mehr als 600.000 Arbeitsplätze betreut. Zudem pflegt ELO zahlreiche Technologie-Partnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern. Einsatz finden die Produkte in Organisationen unterschiedlichster Branchen und Größe. Weitere Infos: www.elo.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan26

Comments are closed.