BLG empfängt BMW in Bremerhaven

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Der neue Abteilungsleiter Fahrzeugversand und Distribution der BMW Group, Peter Hörndlein, machte sich in der vergangenen Woche zum ersten Mal persönlich ein Bild von dem wichtigen Distributionslogistik-Standort für die BMW Group: Der Nachfolger von Mathias Wellbrock besuchte gemeinsam mit Dr. Ulrich Wieland, Hauptabteilungsleiter Distribution Fahrzeuge und Vehicle Distribution Center, sowie Sandra Reichenauer, Fahrzeugdistribution Bahn Europa und Nordhäfen, den BLG AutoTerminal Bremerhaven.

BLG-Vorstandsmitglied Michael Blach, Marketing- und Sales-Leiter Wolfgang Stöver und Key Account Manager Stefan Nousch empfingen die Gäste auf dem Seehafenterminal. Bei einer Fahrt über das 240 Hektar große Gelände ließen sich die Besucher die Import- und Exportprozesse, die Bahnentladung, eines der Autotechnikzentren sowie das neue Autoregal zeigen und besichtigten ein an der Kaje liegendes Autoschiff. Von Seiten der Firma LOGWIN, Port Provider für BMW, begleitete der Niederlassungsleiter für Bremerhaven, Sönke Steffen, den Termin.

BLG LOGISTICS ist langjähriger logistischer Partner von BMW. Im Geschäftsbereich AUTOMOBILE übernimmt die BLG für Neu- und Gebrauchtwagen Dienstleistungen wie den Lkw-Transport, den Umschlag an Inland- und Seehafenterminals oder die Distribution. Im Geschäftsbereich CONTRACT ist der Logistikdienstleister an den BMW Standorten Wackersdorf und Leipzig tätig und kümmert sich dort um die Materialversorgung für die ausländischen Produktionsstandorte beziehungsweise um Teile der Werkslogistik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg-logistics.com

Ansprechpartner:
Andreas Hoetzel
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (421) 398-3475



Dateianlagen:
    • Von links: Wolfgang Stöver (BLG), Stefan Nousch (BLG), Sönke Steffen (LOGWIN), Dr. Ulrich Wieland (BMW), Michael Blach (BLG), Peter Hörndlein (BMW) und Sandra Reichenauer (BMW)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.