Dortmunder Kanzlei schließt sich dem Beraternetzwerk HLB Deutschland an
Filed under Allgemein
Internationale Vernetzung und gebündelte Expertise stehen im Mittelpunkt
Die Dortmunder Wirtschaftskanzlei Husemann, Eickhoff, Salmen & Partner GbR ist ab sofort Mitglied bei HLB Deutschland, einem Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Die Gesellschaft berät mittelständische Unternehmen nahezu aller Branchen und daneben insbesondere auch Institutionen des öffentlich-rechtlichen Sektors in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung sowie der Steuer- und Rechtsberatung. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Restrukturierung und Insolvenzverwaltung sowie bei Familienunternehmen.
Der besondere Vorteil liegt in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten, die „Beratung aus einer Hand“ sicherstellt. Insgesamt sind derzeit über 160 Mitarbeiter am Hauptstandort in Dortmund tätig. Die Gesellschaft gehört zu den Top 3 Kanzleien in Dortmund und sieht sich in Dortmund als namhafter Konkurrent zu den großen Prüfungsgesellschaften.
Die Beweggründe für den Zusammenschluss erläutert Thomas Wember, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Kanzleipartner: „Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sieht sich seit geraumer Zeit mit einer rasant wachsenden Zahl an komplexen Vorschriften und Regelungen konfrontiert.“ Für die Berufsträger heiße dies, sich zunehmend auf bestimmte Aufgabenbereiche zu spezialisieren und die dort erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten fortlaufend zu überprüfen und zu erweitern. Denn nur so könne das zur Berufsausübung zunehmend erforderliche Spezialwissen erworben und die Arbeitsqualität dauerhaft gesichert werden. Dies sei jedoch mit sehr viel Aufwand verbunden und gerade für mittlere Kanzleien schon aus Kapazitätsgründen nur „sehr schwer im Alleingang zu bewältigen“, erläutert der gebürtige Recklinghäuser, der in Dortmund studierte und seit 2000 in der Sozietät tätig ist.
„Durch den Beitritt ins Netzwerk von HLB Deutschland haben wir nunmehr die Möglichkeit, auf die dort gebündelte Fachexpertise in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung schnell und unkompliziert zurückgreifen zu können“, ergänzt sein Partnerkollege Christoph Schubert. Hierin liege sowohl für die Mandanten als auch für die Kanzlei ein immenser Wettbewerbsvorteil. Dabei betont er, dass die Kanzlei auch weiterhin unabhängig agiere und der Zusammenschluss für die Mandantschaft keine merkbaren Veränderungen nach sich ziehe: „Personell und organisatorisch bleibt alles wie gehabt. Der persönliche und vertrauensvolle Umgang mit den Mandanten sowie der Aufbau und die Erhaltung langfristiger Geschäftsbeziehungen stehen für uns weiterhin an erster Stelle.“
Durch die Mitgliedschaft bei HLB Deutschland besteht für die Kanzlei jetzt auch Anschluss zum weltweiten Netzwerk HLB International, dessen Mitglieder in rund 130 Ländern vertreten sind. Für Wember und Schubert ein großes Plus, gerade für die exportorientierte mittelständische Mandantschaft: „So können wir auch bei komplexen, länderübergreifenden Fragen auf kompetente Ansprechpartner fast überall auf der Welt zurückgreifen.“
Die HLB Deutschland GmbH belegt im Jahr 2015 zum wiederholten Mal den dritten Platz bei den in Deutschland tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsnetzwerken mit unabhängigen Mitgliedsunternehmen. Das Netzwerk ist auf die Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen ausgerichtet. Mit Husemann, Eickhoff, Salmen & Partner konnte nun die 21. Mitgliedgesellschaft hinzugewonnen werden. Damit führt das Netzwerk seinen strategischen Ausbau auch in diesem Jahr fort.
Husemann, Eickhoff, Salmen & Partner GbR
Die Husemann, Eickhoff, Salmen & Partner GbR mit Hauptsitz in Dortmund berät sowohl mittelständische Unternehmen nahezu aller Branchen als auch Institutionen des öffentlich-rechtlichen Sektors in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung sowie der Steuer- und Rechtsberatung. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Restrukturierung und Insolvenzverwaltung. Insgesamt sind derzeit über 160 Mitarbeiter am Hauptstandort in Dortmund tätig. Die Gesellschaft ist Mitglied bei HLB Deutschland und HLB International. Weitere Informationen unter www.husemannpartner.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HLB Deutschland GmbH
Steinstraße 27
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 32391-93
Telefax: +49 (211) 32391-95
http://www.hlb-deutschland.de
Ansprechpartner:
Steffen Jans
+49 (6131) 9451823
Weiterführende Links
Sep15