Stefan Dohler wird neuer Finanzvorstand von Vattenfall AB

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Stefan Dohler wurde mit Wirkung vom 1. Dezember 2016 zum neuen Finanzvorstand der Vattenfall AB in Stockholm ernannt. Er ist derzeit Senior Vice President des Geschäftsbereichs Markets und Mitglied des Executive Management Teams der Vattenfall-Gruppe.

 

Stefan Dohler begann seine Karriere 1998 beim Hamburger Energieversorger HEW, einem der Vorgängerunternehmen von Vattenfall, und hatte seitdem ein Vielzahl von Führungspositionen in den Bereichen Finance, Networks, Production und Markets inne. 2012 wurde er Mitglied des Executive Management Teams der Vattenfall-Gruppe. Er folgt auf Ingrid Bonde, die sich entschieden hat, Vattenfall zu verlassen.

 

„Stefan Dohler verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Energiebranche und leistet einen wertvollen Beitrag im Executive Management Team. Darüber hinaus war und ist er für verschiedene wichtige Projekte auf Gruppenebene verantwortlich. Ich freue mich sehr, dass er diese Position in der für das Unternehmen entscheidenden Phase des Wandels übernimmt“, betont Magnus Hall, Präsident und CEO von Vattenfall AB.

„Die Möglichkeit, in meiner neuen Funktion in großem Umfang zur Weiterentwicklung von Vattenfall beizutragen, ist eine äußerst spannende Perspektive, vor allem in dieser Zeit der Veränderungen in der Energiebranche“, so Stefan Dohler.

 

Stefan Dohler wurde 1966 geboren und besitzt einen Master of Science (M.Sc.) in Luft- und Raumfahrttechnik sowie einen Master of Business Administration (MBA). Der Dienstsitz seiner neuen Position ist Stockholm.

 

Der Prozess zur Nachbesetzung der Leitung des Geschäftsbereichs Markets hat begonnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Sandra Kühberger
+49 (30) 81822323

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep15

Comments are closed.