Neuer Projektmanager ergänzt das BioPark-Team

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Im BioPark Regensburg unterstützt seit 1. Oktober Dr. Ilja Hagen das neue Projekt Gesundheitswirtschaft. Dr. Hagen war zuvor Projektmanager beim Forum MedTech Pharma e.V. in Nürnberg und dort u.a. für den Bayerischen Cluster Medizintechnik zuständig.

Die Erstellung eines Masterplanes zum Thema „Gesundheitswirtschaft in der Region Regensburg“ geht in großen Schritten voran. Als Projektmanager unterstützt Dr. Ilja Hagen das BioPark-Team um Dr. Thomas Diefenthal. „Ich habe bereits mit Dr. Hagen erfolgreich in den Anfängen von BioPark I beim Kompetenzzentrum für Fluoreszente Bioanalytik und später bei Bayern Innovativ, u.a. auf Veranstaltungen in Regensburg, zusammen arbeiten können“, erläutert Dr. Diefenthal. „Es freut mich, meine in den letzten Jahren erworbene Expertise im Gesundheitswesen in Regensburg einbringen und weiter entwickeln zu können“ ergänzt Dr. Hagen. Die drei nächsten Workshops zu den Themen „Alternde Gesellschaft – Modellregion/Versorgung“, „Fachkräfte und Ausbildung“ sowie „Standortmarketing und Wirtschaftsförderung“ im Bereich der Gesundheitswirtschaft sind bereits noch für dieses Jahr terminiert. Beachten sie hierzu die regelmäßigen Pressemitteilungen des BioParks. Das Projekt wird aus Fördermitteln des Freistaates Bayern unterstützt.

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Diefenthal
Geschäftsführer
+49 (941) 920-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt11

Comments are closed.