Parocs Kunden profitieren von erweiterter Produktion in Trzemeszno (Polen)

Die Produktionserweiterung bringt neue Produkte, kürzere Lieferzeiten und optimierten Transport

Pressemeldung der Firma Paroc GmbH

Paroc Group, einer der führenden Hersteller von Dämmstofflösungen aus Steinwolle in Europa, hat mehr als 13 Millionen Euro in die Produktion im polnischen Werk in Trzemeszno, Polen, investiert.

Die Erweiterung geht mit einer ganzen Reihe neuer Annehmlichkeiten einher, die besonders Kunden aus den Bereichen Hvac, Prozessindustrie, Marine/Offshore und OEM zugutekommen. In erster Linie wird die Investition zu kürzeren Lieferzeiten und wirtschaftlicherem Transport führen. – Bislang wurden einige von Parocs Produkten ausschließlich in Finnland gefertigt – sagt Joakim Westerlund, Chief Operating Officer bei Paroc. – Durch den Versand aus Polen und die Möglichkeit, dank neuer Verpackungstechnologie nun mehr Produkte in einem LKW transportieren zu können, sparen nicht nur unsere Kunden Zeit und Ressourcen. Dies entspricht darüber hinaus auch unserer Nachhaltigkeits-Philosophie – fügt er hinzu.

Der Ausbau der Fertigung in Polen ist Teil von Parocs langfristiger Entwicklungsstrategie im Baltikum und in Mitteleuropa. Seit 1998 Parocs polnische Fertigungsstätte errichtet wurde, hat das Unternehmen mehr als 140 Millionen Euro in die Fabrik in Trzemeszno investiert. 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paroc GmbH
Heidenkampsweg 51
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 883076-117
Telefax: +49 (40) 883076-199
http://www.paroc.de



Dateianlagen:
    • Paroc Fabrik Trzemeszno
Paroc ist einer der führenden Hersteller energieeffizienter Dämmstofflösungen für Neubau und Umbau, Schiffbau, Akustik-Lösungen und weiteren Industrieanwendungen. Seit der Gründung des Unternehmens vor über 75 Jahren hat das finnische Unternehmen aufgrund seiner Innovationen, der qualitativ hochwertigen Produkte, des technischen Know-hows und der Nachhaltigkeit einen soliden Ruf erworben. Ziel ist, ein innovativer und verlässlicher Partner in einer nachhaltig gebauten Umwelt zu sein. Paroc beschäftigt rund 2020 Mitarbeiter in den Produktionsstätten in Finnland, Schweden, Litauen, Polen und Russland sowie in Vertriebsniederlassungen in 14 Ländern Europas.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt17

Comments are closed.