Hans-Hennig von Grünberg bleibt Vorstandsvorsitzender der Hochschulallianz

Pressemeldung der Firma Hochschule Niederrhein

Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, bleibt für weitere zwei Jahre Vorstandsvorsitzender der Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM). Er wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung in Mainz einstimmig wiedergewählt. Die Hochschulallianz für den Mittelstand ist ein bundesweiter Zusammenschluss von derzeit zehn Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), die sich für die Belange des transferorientierten und anwendungsnahen Hochschultyps einsetzen.

Neben Hans-Hennig von Grünberg wurden auch Prof. Dr. Harmut Ihne von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie Prof. Dr. Michael Braun von der TH Nürnberg im Amt bestätigt. Die HAfM-Mitglieder würdigten mit ihrem Vertrauensvotum die erfolgreiche Aufbauarbeit des Vorstandsteams. Bestand die Hochschulallianz zum Start Ende 2014 noch aus sieben Hochschulen, sind es derzeit zehn. Und die elfte, die Hochschule Hamm-Lippstadt, kommt am 1. Januar 2017 dazu.

„Mit der Hochschulallianz haben die anwendungsorientierten Hochschulen endlich eine starke Stimme, die die gemeinsamen Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft vertritt“, sagte von Grünberg. Handlungsbedarf sieht er derzeit vor allem beim Thema strukturelle Reformen bei der Personalgewinnung und -entwicklung für HAW-Professorenstellen. „Das steht im Mittelpunkt unserer Arbeit 2017.“

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Niederrhein
Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 822-0
Telefax: +49 (2151) 822-3610
http://www.hs-niederrhein.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov16

Comments are closed.