USU AG gewinnt EMAG-Gruppe als Neukunden für IT und Enterprise Service Management

Pressemeldung der Firma USU Software AG

Die EMAG-Gruppe, internationaler Hersteller für Werkzeugmaschinen, nutzt künftig für ihr konzernweites Servicemanagement die Expertise und Technologien der USU AG. Ziel des Spezialisten für Vertikaldrehmaschinen ist es, bis Ende 2018 in mehreren Stufen weltweit einheitliche IT-Serviceprozesse zu etablieren. Die EMAG hat sich dabei für die USU-Lösungen Valuemation im Bereich IT-Service Management und Smart Link im Bereich IT-Self-Service entschieden. Daneben kommt die USU-Lösungsdatenbank KnowledgeCenter zum Einsatz.

„Ein deutscher Hersteller, ein überzeugendes Gesamtkonzept und bedarfsgerechte Technologie-Bausteine aus einem Guss – das waren die Ausschlag gebenden Gründe“, erläuterte Bernd Rittmann, IT-Leiter der EMAG-Gruppe, die Entscheidung pro USU. Und Projektleiter Peter Quintus ergänzt: „Valuemation verfügt über einen sehr hohen Grad an Out-of-the-box-Funktionalitäten, so dass unsere Anforderungen bereits durch den Anwendungsstandard weitestgehend erfüllt werden konnten.“

Abgelöst wird ein Altsystem, das die gestiegenen Anforderungen der IT-Kunden nicht mehr abdecken konnte. Im ersten Schritt soll die neue Lösung am Hauptsitz im schwäbischen Salach implementiert werden. Danach werden die deutschen Konzerntöchter mit dem neuen Servicesystem ausgestattet. Anschließend erfolgt sukzessive der Rollout für alle internationalen Standorte.

Neben dem Einsatz im IT-Bereich steht auch der abteilungsübergreifende Einsatz als Enterprise-Service-Management-Lösung auf der Agenda. So sollen weitere Servicebereiche wie z.B. der Kundenservice, Human Resources oder das Facility Management zukünftig ebenfalls von der Lösung profitieren. Ziel ist es, eine gesteigerte Prozesseffizienz und höhere Kundenzufriedenheit auf Basis einheitlicher Abläufe mit Unterstützung der zentralen USU-Lösung zu erreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
USU Software AG
Spitalhof
71696 Möglingen
Telefon: +49 (7141) 4867-0
Telefax: +49 (7141) 4867-200
http://www.usu.de

Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern für IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Der Geschäftsbereich Business Service Management (BSM) unterstützt Unternehmen mit umfassenden, ITIL®-konformen Lösungen für das strategische und operative IT- & Enterprise Service Management. Kunden steuern damit sämtliche Serviceprozesse, schaffen Transparenz über ihre Servicekosten sowie ihre IT-Infrastruktur und können dadurch ihre Services effizient planen, überwachen und verrechnen. Diese Lösungen sind konsequent an den Bedürfnissen und Anforderungen von Endanwendern sowie Service-Dienstleistern ausgerichtet. Das Lösungsportfolio für Service Management umfasst die modulare, integrierte und ITIL®-zertifizierte Suite Valuemation für die effiziente Unterstützung von Serviceprozessen im IT Service Management, HR Service Management, Facility Management, Technischen Kundendienst und mehr. Die IT-Analytics-Anwendung Service Intelligence unterstützt die IT-Steuerung mit rollenbasierten Dashboards, vordefinierten Kennzahlen und intuitiven Ad-hoc-Analysen. Die Self-Service-Anwendung Smart Link bietet Endanwendern sämtliche Support-Services und Informationen eines IT-Dienstleisters in einem einzigen Kanal. Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: bsm.usu.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov22

Comments are closed.