Engineering Center stärkt Schaeffler Lineartechnik
Filed under Allgemein
Einweihung der neuen Zentrale am Standort Homburg/Saar
Rund 4 Millionen Euro investierte Schaeffler in ein neues Engineering Center für die Lineartechnik am Standort Homburg. Im Beisein von Oberbürgermeister Schneidewind hat Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, das Gebäude offiziell eröffnet. Ein modernes Bürokonzept wird die flexible Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern.
Die Schaeffler Gruppe stärkt ihre Aktivitäten in der Industriesparte am Standort Homburg/Saar und investiert rund 4 Millionen Euro in den Neubau eines zukunftsorientierten Engineering Centers für die Lineartechnik. Bei einem Festakt wurde das Gebäude von Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, und Ralf Moseberg, Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Automation/Lineartechnik, seiner Bestimmung übergeben. Klaus Rosenfeld würdigte dabei die Bedeutung der Investition für den Standort ebenso wie für die Zukunftsausrichtung der Lineartechnik innerhalb der Schaeffler Industriesparte. Der Oberbürgermeister der Kreis- und Universitätsstadt Homburg, Rüdiger Schneidewind, betonte die besondere Bedeutung von Schaeffler als einem der größten Arbeitgeber in der Stadt und freute sich über die zukunftsweisende Investition. Unter den Gästen waren auch Dietmar Heinrich, CEO Europa von Schaeffler und früherer Geschäftsleiter der Lineartechnik, sowie für die Arbeitnehmervertreter der Betriebsratsvorsitzende von Schaeffler in Homburg, Salvatore Vicari.
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr werden die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pünktlich zum Jahresende 2016 einziehen. Im Engineering Center bündelt Schaeffler seine Lineartechnikaktivitäten und die Leitung des Geschäftsbereichs Industrial Automation/Lineartechnik. „Das neue Engineering Center schafft die Voraussetzungen, die Kunden- und Marktanforderungen noch besser umzusetzen. Unser Ziel ist es, insbesondere integrierte Kundenlösungen schneller und effizienter zu realisieren“, betonte Ralf Moseberg. Das modern gestaltete Gebäude bietet rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von 2400 Quadratmetern ausreichend Platz und den passenden Rahmen, um Kreativität und Innovation zu fördern.
Das zukunftsorientierte Bürokonzept zielt insbesondere darauf ab, die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander zu vereinfachen. Ansprechend gestaltete Arbeitsplätze, moderne Besprechungsräume sowie neuste Medientechnik für Teambesprechungen bieten die Grundlage für eine schnelle und effiziente Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den globalen Produktionsstandorten. Das Bürolayout ist darauf ausgerichtet, Schnittstellen konsequent zu reduzieren und die Flexibilität zu erhöhen. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind prozessorientiert angeordnet. So können projektbezogene, interdisziplinäre Teams ohne räumliche Distanz an gemeinsamen Arbeitspaketen arbeiten. Die räumliche Nähe des neuen Engineering Centers zur Lineartechnik-Produktion am Standort Homburg intensiviert zudem die Zusammenarbeit von Entwicklung, Vertrieb und Fertigung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-0
Telefax: +49 (9132) 8249-50
http://www.schaeffler.com
Ansprechpartner:
Martin Adelhardt
Leiter Kommunikation
+49 (9721) 91-3400
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Alle Meldungen von Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Dez12