CGM-Betriebsgruppe Voith Heidenheim aktiv mit einer Verteil- und Infoaktion

Industrie 4.0 - Infotage mit den aktiven Betriebsräten der Christlichen Gewerkschaft Metall

Pressemeldung der Firma Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)

Die Betriebsratsgremien am Standort Heidenheim haben in Abstimmung mit der Geschäftsleitung zwei Tage zum Thema Industrie 4.0 informiert.

Am 11. Oktober waren Themenvorträge wie Anforderung an „Gute Arbeit“ in der digitalisierten Welt, Arbeitsgestaltung und Mitbestimmung in der Zukunft sowie Herausforderungen, Bedeutung und Aktivitäten bei Voith mit anschließender Podiumsdiskussion auf der Tagesordnung.

Am 12. Oktober gab es Infostände zur Gesundheit von AOK, SBK und Arbeitsmedizinischem Dienst, und zu Themen wie Datensicherheit, Arbeitszeit, Mitbestimmung heute und morgen, Voith und Industrie 4.0. Als Anschauungsobjekt dienten ein 3D-Drucker und 3D-Brillen.

Da es im Gegensatz zur IGM leider nicht möglich war mit einem Stand der CGM teilzunehmen, wie von unseren Mitgliedern eingefordert wurde, haben die aktiven CGM-Betriebsräte am zweiten Tag die Veranstaltung parallel durch eine Verteil- und Infoaktion sinnvoll ergänzt.

Die Infos über Industrie 4.0 und unsere Gewerkschaft wurden von den Kolleginnen und Kollegen gerne entgegengenommen und es entwickelten sich oft interessante Gespräche bei der Übergabe der Unterlagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)
Jahnstraße 12
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2484788-0
Telefax: +49 (711) 2484788-21
http://www.cgm.de

Ansprechpartner:
Alexandra Rister
+49 (711) 2484788-13



Dateianlagen:
    • Betriebsgruppe Voith Heidenheim am Infotag Industrie 4.0


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez19

Comments are closed.