VDMA Robotik wählt zwei neue Vorstandsmitglieder

Die VDMA-Fachabteilung Robotik hat zwei neue ehrenamtliche Vorstandsmitglieder gewählt

Pressemeldung der Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Dr. Klaus Kluger, Managing Director Europe der Omron Adept Technologies GmbH in Dortmund sowie Ralf Winkelmann, Geschäftsführer Vertrieb der Fanuc Deutschland GmbH in Neuhausen werden sich künftig im Vorstand Robotik engagieren. Hintergrund der am 30.11.2016 in Augsburg stattgefundenen Nachwahl war das Ausscheiden von Herrn Wilfried Eberhardt (Kuka), der weiterhin im Gesamtvorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation verbleiben wird, sowie von Herrn Olaf Kramm (Fanuc) aus dem Vorstand der Fachabteilung Robotik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6603-0
Telefax: +49 (69) 6603-1511
http://www.vdma.org/

Ansprechpartner:
Stefan Sagert
+49 (69) 6603-1533

Der VDMA ist der größte Industrieverband in Europa und hat mehr als 3.000 Mitgliedsfirmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau. VDMA Robotik + Automation bildet einen eigenen Fachverband mit mehr als 270 Mitgliedern: Anbieter von Komponenten und Systemen aus den Bereichen Robotik, Integrated Assembly Solutions (vormals Montage- und Handhabungstechnik) sowie Industrielle Bildverarbeitung. Ziel dieser industriegetriebenen Plattform ist es, die Robotik und Automation durch ein breites Spektrum von Aktivitäten und Dienstleistungen zu unterstützen. Arbeitsschwerpunkte sind statistische Analysen und Marktbefragungen, Marketingaktivitäten, Normung, Öffentlichkeitsarbeit, Zukunftsradar, Messepolitik sowie Networking-Veranstaltungen und Konferenzen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://rua.vdma.org .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez19

Comments are closed.