Ergebnisse des TraceParts-Wettbewerbs 2016

TraceParts lud Ingenieurs-Community zur Teilnahme an Rätselwettbewerb ein

Pressemeldung der Firma TraceParts GmbH

TraceParts, ein weltweit führender Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich und Schaeffler Technologies AG & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Wälzlagern und Lineartechnik, haben zusammen Konstrukteure und Entwickler zu einem originellen Wortsuchwettbewerb eingeladen.

Der Wettbewerb mit dem Titel #TracePartsMysteryWord startete am 1. Dezember 2016 auf der Facebook-Seite von TraceParts und ist jetzt beendet.

Um am #TracePartsMysteryWord-Wettbewerb teilzunehmen, mussten die Teilnehmer das gesuchte Wort finden und ihre Antwort auf der Facebook-Seite von TraceParts posten. Im Laufe des Wettbewerbs wurden jede Woche mehrere Hinweise gegeben, die den Teilnehmern bei ihrer Suche halfen.

Wir gratulieren dem Gewinner Jerry D., der das gesuchte Wort „TIME“ beim erraten hat und dessen Name unter allen Teilnehmern ausgelost wurde, die das Wort ebenfalls gefunden haben. Der Gewinner kann sich jetzt seinen Preis aussuchen: entweder eine Sony SmartWatch 3 oder eine Apple Watch Sport.

Wir möchten uns bei allen 534 Teilnehmern recht herzlich bedanken!

Über Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Auf der Plattform medias stellt Schaeffler mit seinem Partner Traceparts 3D-CAD-Modelle in unterschiedlichen Formaten kostenlos zur Verfügung

Die Schaeffler Technologies AG & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Wälzlagern und Lineartechnik, bietet in langjähriger Zusammenarbeit mit TraceParts CAD-Modelle seiner Produkte kostenlos zum Download an.

Sie finden unsere CAD Modelle im elektronischen Produktkatalog medias, welcher einen großen Mehrwert für den Konstrukteur bietet. Der medias Produktkatalog umfasst das gesamte Produktprogramm an Wälz- und Gleitlagern sowie Linearsystemen, einschließlich der technischen Grundlagen und ausführlichen Produktbeschreibungen.

Weitere Informationen über den Download von CAD-Daten von Lagern finden Sie auf traceparts.com/de/pcs/lager

Einen Gesamtüberblick über das angebotene Produkt- und Serviceportfolio finden Sie auf http://medias.schaeffler.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TraceParts GmbH
Fuggerstr. 9 A
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 9173-0
Telefax: +49 (9621) 9173-11
http://www.traceparts.com

Ansprechpartner:
Stefan Kolb
E-Marketing
+49 (9621) 9173-15

TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter digitaler 3D-Inhalte für den Maschinenbau. Als Teil der 1989 gegründeten Trace Group stellt die Firma leistungsstarke webbasierte Lösungen bereit, wie beispielsweise CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Kataloge und Produktkonfiguratoren. Darüber hinaus bietet TraceParts digitale Marketingleistungen an, um Bauteilhersteller und Anbieter von Software- und Computerhardware beim Vertrieb ihrer Produkte und Serviceleistungen zu unterstützen und qualitativ hochwertige B2B-Vetriebskontakte zu generieren. Das Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern weltweit kostenfrei zur Verfügung. Es ermöglicht den Zugriff auf Hunderte von Anbieterkatalogen und über 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter für Entwicklungs-, Einkaufs-, Fertigungs- und Wartungsprozesse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez21

Comments are closed.