NETGO-Neubau – Planung geht in die nächste Phase

Die Stadt Borken und das Borkener IT-Systemhaus unterzeichnen Kaufvertrag für das Grundstück an der Weseler Straße

Pressemeldung der Firma NETGO GmbH

Nach finaler Vertragsausarbeitung zwischen der Stadt Borken und dem Borkener IT-Systemhaus NETGO hat am vergangenen Mittwoch die notarielle Unterzeichnung des Kaufvertrages stattgefunden. Insgesamt hat NETGO in Borken-Hovesath eine Fläche von insgesamt 20.900m² von der Stadt erworben. „Aktuell läuft das Bauleitverfahren, sodass der Baustart voraussichtlich im Spätsommer 2017 realisiert wird“, erläutert Geschäftsführer Benedikt Kisner.

Auf lange Sicht sind auf dem Grundstück drei Bauabschnitte vorgesehen. „Nur der erste Abschnitt geht jetzt in die aktuelle Planungsphase. Allein mit dem 1. Bauabschnitt bekommen wir eine Nutzungsfläche von rund 5000m² – Mit diesen Möglichkeiten können wir weit über 100 Mitarbeitern einen ansprechenden und geräumigen Arbeitsplatz bieten“, erklärt Geschäftsführer Patrick Kruse.

Neben einer Kindertagespflege wird es in dem neuen Gebäude auch einen rund 200m² großen Fitnessraum für die Mitarbeiter und einen Gastronomiebereich geben.

Zur NETGO Unternehmensgruppe gehören neben der NETGO GmbH mit den Geschäftsbereichen Systemhaus, Reseller-Solutions und Consulting auch die Data Westfalia GmbH (Cloud-Lösungen) und die SILA Consulting GmbH (IT-Sicherheitsberatung). Die NETGO ist an den Standorten Ahaus, Borken, Bottrop, Bocholt, Coesfeld, Gießen, Hannover und Münster aktiv. Seit dem 1. März ist die NETGO-Unternehmensgruppe mit der NETGO b.v. auch im niederländischen Aalten unterwegs. 2015 verbuchte die NETGO einen Umsatz von rund 18 Millionen Euro – auch in diesem Jahr kündigt sich eine weitere Umsatzsteigerung an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NETGO GmbH
Landwehr 103-105
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 80847-0
Telefax: +49 (2861) 80847-99
http://www.netgo.de

Ansprechpartner:
Jörg Fasselt
Leitung
+49 (2861) 80847-114



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez27

Comments are closed.