Treston zeigt „Lean Logistics“ auf der LogiMAT

Treston Deutschland stellt Produkte und Prozesse vor

Pressemeldung der Firma Treston Deutschland GmbH

Unter dem Motto „Lean Logistics“ präsentiert der Arbeitsplatzsystemausstatter TRESTON auf der LogiMAT in Stuttgart Lösungen für die individuelle Gestaltung von ergonomischen Packarbeitsplätzen. Vom 14. – 16. März empfängt und berät Treston Kunden und Interessenten von 9 – 17 Uhr in Halle 3 an Stand 3A71.

Packarbeitsplätze in der Industrie, der Logistik oder Elektronikbranche müssen spezielle Anforderungen erfüllen. Dies stellt die Konfiguration und die Konstruktion von Packarbeitsplatzlösungen vor ganz besondere Herausforderungen. Sie müssen sich an unterschiedliche Raumgrößen, an unterschiedliche Prozesse und an individuell verschiedene physische Konstitutionen der Mitarbeiter anpassen.

Modulares Konzept gewährleistet Flexibilität

Treston Packarbeitsplätze zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Flexibilität aus. Dafür sorgt das modulare Konzept, das sich wie ein roter Faden durch alle Treston-Lösungen zieht. Alle Bauteile und Komponenten sind frei miteinander kombinierbar. Das gewährleistet eine Konfiguration von maßgeschneiderten Arbeitsplatzsystemen, die individuelle Anforderungen zu 100 Prozent erfüllen und schlanke Prozesse gewährleisten.

ESD-Funktion eliminiert Worst-Case

Die Arbeitsplatzspezifikationen unterscheiden sich dabei je nach Branche und Anwendung. In der Elektronikbranche sind z. B. ESD-fähige (ESD: Electrostatic Discharge = elektrostatische Entladung) Arbeitsplätze erforderlich. Durch Reibung an Arbeitsoberflächen und/oder Werkstücken entsteht elektrische Ladung, welche sowohl die Sicherheit des Menschen als auch die Handhabung elektronischer Bauteile am Packarbeitsplatz gefährdet. Es droht ein Kurzschluss. Um diesen „Worst-Case“ konsequent auszuschließen, können Packarbeitsplätze von Treston auch in einer ESD-Version geliefert werden.

Ergonomie schützt den Menschen und ist profitabel

Gerade logistische Prozesse, bei denen der Produktionsfaktor Zeit eine entscheidende Rolle spielt, müssen schlank organisiert sein. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Dabei kommt der Ergonomie eine große Bedeutung zu. Sie zeigt sich u. a. in den elektrisch höhenverstellbaren Treston-Packtischen, die auch auf der LogiMat in Stuttgart vorgestellt werden. Ihr Mehrwert setzt sich dabei nicht nur aus der automatischen Höhenverstellung des Arbeitstisches zusammen, sondern er erweitert sich durch das Heben bzw. Senken aller erforderlichen Bedienkomponenten, wie z. B. Computertastatur, Thermotransferdrucker oder Abstellflächen für Verpackungsmaterial, auf die der Mitarbeiter in der Ausübung seiner Tätigkeit Zugriff haben muss, um ein Vielfaches. So passt sich das System individuell an die Mitarbeiter an. Das sorgt für eine maximale Entlastung des Bewegungsapparates, der bei nicht ergonomischen Packarbeitsplätzen vor allem durch häufiges Bücken und Aufrichten im Brust- und Lendenwirbelbereich geschädigt werden kann. Ergonomie reduziert auf diese Weise Fehlzeiten und Produktionsausfall und beugt Erkrankungen vor. Ergonomische Packarbeitsplätze leisten deshalb einen nicht unerheblichen Beitrag für profitable und schlanke Prozesse.

Wissenstransfer: Projektpartner Treston verschlankt Prozesse

Durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten der modularen Arbeitsplatzausstattung von Treston lässt sich eine Vielzahl an Installationen realisieren, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Andererseits implementiert Treston als Projektpartner optimierte Prozesse in Unternehmen, verschlankt dort den Materialfluss und entwickelt dazu maßgeschneiderte Packarbeitsplatzlösungen. Diese Kernkompetenz, die Treston ebenfalls in Stuttgart präsentiert, sorgt für einen umfangreichen Wissenstransfer und einen zusätzlichen Gewinn, von dem Treston-Kunden profitieren können.

Treston Deutschland GmbH

vom 14.- 16. März, von 9 – 17 Uhr,

in Halle 3, Stand 3A71,

auf der LogiMAT 2017,

Messe Stuttgart.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Treston Deutschland GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 143
22047 Hamburg
Telefon: +49 (40) 881650220
Telefax: nicht vorhanden
http://www.treston.de



Dateianlagen:
    • Ergonomische Packarbeitsplätze und schlanke Prozesse müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Auf was es dabei ankommt, weiß Treston (Bild: © Treston Deutschland GmbH)
Treston Deutschland GmbH aus Hamburg ist ein Tochterunternehmen der Treston Oy mit Hauptsitz in Finnland. Treston zählt zu den führenden europäischen Anbietern von industriellen Arbeitsplatzeinrichtungen sowie Lager- und Handhabungssystemen. Als einziges Unternehmen bietet Treston klassische Arbeitsplatzsysteme mit Arbeitstischen, Regalschränken, Arbeits- und Bürostühlen, Tischwagen und Beleuchtungen, Profiltechnik-Lösungen sowie Materialfluss-Systeme unter einem Dach. Auf eine gelungene Kombination von funktionaler Ergonomie und ansprechendem Design wird großen Wert gelegt. Neben der Treston Deutschland GmbH hat der Konzern weitere Tochtergesellschaften in Schweden, Frankreich, Großbritannien, Russland und den USA sowie Premium-Partner in Norwegen, Benelux, Polen und China. www.treston.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb15

Comments are closed.