Acando erhält Auszeichnungen „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ und „Beste Arbeitgeber in der ITK 2017“

Pressemeldung der Firma Acando GmbH

Acando ist bei den Great Place to Work® Wettbewerben „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ und „Beste Arbeitgeber in der ITK 2017“ ausgezeichnet worden.

Mit dem Gütesiegel werden Unternehmen prämiert, die ihren Beschäftigten eine besonders attraktive Unternehmenskultur bieten. Acando erreichte bereits bei der ersten Teilnahme am Benchmarking eine Platzierung unter den besten Arbeitgebern in beiden Wettbewerben.

„Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll

mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Beschäftigten

und für einen starken Teamgeist“, sagte Frank Hauser, Geschäftsführer bei

Great Place to Work® Deutschland, anlässlich der Preisverleihungen.

Guido Ahle, Geschäftsführer der Acando GmbH, kommentiert: „Erstklassige Beratung, Ideen und Innovation brauchen ein motiviertes Team. Wir fördern das Miteinander und eine Unternehmenskultur, in der jeder seinen Platz findet. Die Ergebnisse der GPTW-Umfrage freuen uns riesig. Wir danken unseren Mitarbeitern für die Teilnahme und insbesondere auch für die vielen individuellen Anmerkungen, Lob und Kritik. Die Auszeichnungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir nehmen sie als Ansporn, Mitarbeiter und Kunden weiterhin für uns zu begeistern.“

„Wir sind stolz auf die positive Bilanz, unter anderem auf die hohen Werte zur Identifikation mit unserem Unternehmen und die sehr gute Bewertung der Work-Life-Balance. Die Ergebnisse nehmen wir als gemeinsame Arbeitsgrundlage, um als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden. So haben wir als Konsequenz der Umfrage beispielsweise unser Angebot zur Gesundheitsförderung erweitert“, sagt Jörg Bohne, HR Manager der Acando GmbH.

Bewertungsgrundlage war eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acando GmbH
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 822259-0
Telefax: +49 (40) 822259-100
http://www.acando.de



Dateianlagen:
    • Preisverleihung Great Place to Work 2017 Deutschlands Beste Arbeitgeber
Acando ist eine Unternehmensberatung, die in Partnerschaft mit ihren Kunden Wertschöpfung steigert. Das Unternehmen gestaltet und optimiert Prozesse, Organisationen und digitale Lösungen. Es zeichnet sich aus durch die Kombination von strategischer Kompetenz mit fundierter technologischer Expertise und einem tiefem Verständnis darüber, wie Organisationen und ihre Abläufe funktionieren. Der Konzern beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter, verteilt über fünf Länder. Acando ist an der Nasdaq Stockholm gelistet. www.acandogroup.com In Deutschland unterhält Acando neben dem Hamburger Hauptsitz Geschäftsstellen in Braunschweig, Düsseldorf, Koblenz, Frankfurt, Stuttgart und München. Die Acando GmbH mit über 350 Mitarbeitern versteht sich als Partner für Innovation in der digitalen Welt. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung zu Strategien, Methoden und Technologien über die Konzeption bis hin zur Entwicklung und Betreuung von Lösungen. www.acando.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz21

Comments are closed.