25. Jubiläum der Oskar-Lapp-Stiftung
Filed under Allgemein
Festveranstaltung im Neuen Schloss
Mit einer Matinée im Neuen Schloss in Stuttgart wird am 22. Oktober das 25-jährige Bestehen der Oskar-Lapp-Stiftung gefeiert. Sie ist einer der bedeutendsten Förderer des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Herz-Kreislauf-Forschung in Deutschland. Sie erinnert an den erfolgreichen Erfinder und Unternehmer Oskar Lapp, der 1987 im Alter von nur 66 Jahren an einer Herzerkrankung starb. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung durch ihre gezielte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wichtige Impulse gesetzt und geholfen, neue Therapieansätze auf den Weg zu bringen.
„Die Oskar-Lapp-Stiftung ist für mich eine Herzensangelegenheit. Mein Mann Oskar war stets auf der Suche nach neuen und besseren Lösungen für unsere Kunden. Bis ihn eine heimtückische Herzerkrankung mit 66 Jahren jäh aus dem Leben riss. Das war 1987“, erinnert sich Ursula Ida Lapp.
Zum Gedenken an Oskar Lapp und um anderen anderen Familien in der Zukunft ähnlich tragische Verluste zu ersparen, gründete sie gemeinsam mit ihren drei Söhnen 1992 die Oskar-Lapp-Stiftung, um sich im Bereich der Herz-Kreislauf-Forschung und der Kardiologie zu engagieren. Gefördert werden insbesondere junge Wissenschaftler, die gezielt in diesem Bereich forschen, denn Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der koronaren Herzkrankheit müssen auch heute noch viel besser erforscht werden.
Jährlich wird auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) in Mannheim der Oskar-Lapp-Forschungspreis verliehen, der mit 12.000 Euro dotiert ist. Außerdem wird seit 2012 ein Oskar-Lapp-Stipendium vergeben, das mit bis zu 20.000 Euro für Sachmittel ausgestattet ist und experimentell oder klinisch tätige Mediziner sowie Naturwissenschaftler fördert. Seit der Gründung der Oskar-Lapp-Stiftung wurden bereits 50 junge Herzwissenschaftler ausgezeichnet, vier weitere Forscher erhielten Stipendien.
„Durch die Oskar-Lapp-Stiftung lebt die Leidenschaft meines Mannes für die Forschung sowie sein gemeinnütziges Engagement fort. Und ich hoffe sehr, dass wir auch in Zukunft noch viele neue Impulse für die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Forschung geben und so viele Leben retten können“, sagt Stifterin Ursula Ida Lapp.
Oskar Lapp (1921-1987) entwickelte vor fast 60 Jahren in einer Garage in Stuttgart-Vaihingen die erste industriell gefertigte Anschluss- und Steuerleitung und gründete gemeinsam mit seiner Frau Ursula Ida Lapp die U.I. Lapp KG. Ihrer Erfindung gaben sie den Markennamen ÖLFLEX®, welcher auch heute noch für besonders ölfeste und flexible Leitungen steht. Damit war der Grundstein für das weltweit erfolgreiche Unternehmen mit heute weltweit über 3000 Mitarbeitern gelegt.
Für die DGK ist die Oskar-Lapp-Stiftung mit der Auslobung des Oskar-Lapp-Forschungspreises und der Oskar-Lapp-Forschungsstipendiums einer der wichtigsten und bedeutendsten Stifter für den wissenschaftlichen Nachwuchs. „Junge Kardiologen und Nachwuchswissenschaftler sollen durch den Preis gefördert werden. Die Stiftung will kardiologische Schrittmacherdienste leisten und ist zum humanitären Vermächtnis Oskar Lapps geworden“, beschreibt Dr. Rolf Thieringer, Mitglied des 10-köpfigen Kuratoriums der Stiftung den Stiftungszweck.
Neben der Unternehmerfamilie Lapp gehören dem Kuratorium der Oskar-Lapp-Stiftung Prof. Dr. Gunther Arnold (ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.), Prof. Dr. Anton Both (Ärztlicher Direktor i.R., Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital), Dr. Rolf Thieringer (1. Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart a.D.), Prof. Dr. Roderich C. Thümmel (Rechtsanwalt), Prof. Dr. Thomas Nordt (Ärztlicher Direktor, Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital) und Konstantinos Papoutsis (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.) an.
Das Spendenkonto der Oskar-Lapp-Stiftung lautet: IBAN: DE68600501010002076087, BIC: SOLADEST600.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.de
Weiterführende Links
Okt17