Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma MorphoSys AG
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY) wird auf folgenden Konferenzen präsentieren:
J.P. Morgen Annual Healthcare Conference
Datum: 10. Januar 2018, 21:00 Uhr MEZ
Veranstaltungsort: San Francisco, USA
Teilnehmer: Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG
Jens Holstein, Finanzvorstand der MorphoSys AG
Dr. Malte Peters, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG
Anke Linnartz, Head of Corporate Communications & IR
Kepler Cheuvreux German Corporate Conference
Datum: 15. Januar 2018, 14:45 Uhr MEZ
Veranstaltungsort: Frankfurt
Teilnehmer: Jens Holstein, Finanzvorstand der MorphoSys AG
Anke Linnartz, Head of Corporate Communications & IR
LEERINK Partners 7th Annual Global Healthcare Conference
Datum: 14.-15. Februar 2018
Veranstaltungsort: New York, USA
Teilnehmer: Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG
Anke Linnartz, Head of Corporate Communications & IR
Oddo Seydler German Conference
Datum: 21.-22. Februar 2018
Veranstaltungsort: Frankfurt
Teilnehmer: Jens Holstein, Finanzvorstand der MorphoSys AG
Anke Linnartz, Head of Corporate Communications & IR
Die Präsentationsfolien werden auf der Unternehmenswebseite http://www.morphosys.de bereit gestellt. Links zu Webcasts der Präsentation befinden sich, soweit verfügbar, unter www.morphosys.de/telefonkonferenzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MorphoSys AG
Semmelweisstr. 7
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89927-0
Telefax: +49 (89) 89927-222
http://www.morphosys.de/MorphoSys hat sich der Entwicklung herausragender und innovativer biopharmazeutischer Medikamente verschrieben, um so das Leben schwerkranker Patienten zu verbessern. Hierbei sind innovative Technologien und intelligente Entwicklungsstrategien von zentraler Bedeutung. Unser Erfolg basiert auf unseren Mitarbeitern. Bei allem was wir tun, streben wir Spitzenleistungen an und arbeiten eng über Fachbereiche hinweg zusammen. Unser aller Anspruch ist es, die Medikamente von morgen zu entwickeln. Unser Erfolg kommt all unseren Stakeholdern zugute.
Auf Basis seiner firmeneigenen Technologieplattformen, insbesondere auf dem Gebiet menschlicher Antikörper, hat MorphoSys zusammen mit seinen Partnern eine Wirkstoffpipeline mit mehr als 100 Programmen in F&E aufgebaut, von denen sich derzeit rund ein Viertel in der klinischen Entwicklung befinden.
In seinem "Proprietary Development"-Segment entwickelt MorphoSys, allein oder zusammen mit Partnern, neue therapeutische Wirkstoffe insbesondere im Bereich Krebs- und Entzündungserkrankungen. Im Segment "Partnered Discovery" erforscht und identifiziert MorphoSys neue Medikamentenkandidaten im Auftrag pharmazeutischer Partner und ist am weiteren Entwicklungsfortschritt seiner Partner unter anderem über erfolgsabhängige Zahlungen und Umsatzbeteiligungen beteiligt. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.
HuCAL(R), HuCAL GOLD(R), HuCAL PLATINUM(R), CysDisplay(R), RapMAT(R), arYla(R), Ylanthia(R), 100 billion high potentials(R), Slonomics(R), Lanthio Pharma(R) und LanthioPep(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.