Sven Karrasch ist neuer Country Manager bei Prodware

Neuer Country Manager übernimmt sukzessive die Geschäfte bei Prodware Deutschland

Pressemeldung der Firma Prodware Deutschland AG
Sven Karrasch


Veränderungen im Hause Prodware: Mit Sven Karrasch bekommt einer der großen europäischen Microsoft Gold Partner einen neuen Country Manager für seine deutsche Landesgesellschaft. Während einer Transitionsphase werden Ian Herlevsen, bisher alleiniger CEO, und Sven Karrasch die Geschäfte der Prodware Deutschland AG mit ihren rund 140 Mitarbeitern als Vorstände gemeinsam führen.  

Karrasch mit Erfahrung und internationalem Background

Sven Karrasch blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Unternehmens-beratung zurück. In dieser Zeit hat er operative und leitende Funktionen in den Kernbereichen Sales / Business Development und Operations innegehabt. Darüber hinaus sammelte er in dieser Zeit intensive Erfahrungen mit den führenden Standard-Unternehmenslösungen aus dem Hause Microsoft und SAP.

In diesem Kontext ist er sowohl mit einfachen Standardeinführungen im SMB-Bereich als auch globalen Template Roll Outs bei Corporate und Enterprise Accounts mit weltweiten Strukturen vertraut. Sein wertvolles Wissen hieraus hatte er berufsbegleitend zeitweise als Dozent an der renommierten Hamburg School of Business Administration (HSBA) weitergegeben.

Beruflich und privat hat Sven Karrasch einen ausgeprägten internationalen Background und in den letzten zwölf Jahren leitende Funktionen bei renommierten Microsoft Partnern innegehabt. Daher ist er mit dem leistungsstarken Microsoft-Portfolio bestens vertraut und kennt einerseits die hohen Anforderungen, die Microsoft an seine international erfolgreichen Partner stellt, und andererseits das enorme Lösungspotenzial, welches Microsoft anspruchsvollen Unternehmen mit durchgängig integrierten Lösungen weltweit über seine Partner zur Verfügung stellt.    

Prodware mit vorteilhaften Voraussetzungen

„Die in den letzten Jahren wiedererstarkte beeindruckende Innovationskraft von Microsoft hat zu einem cloudbasierten, integrierten Lösungsportfolio für Unternehmen geführt, welches einzigartig ist. Dieses starke Portfolio muss allerdings von Microsoft Partnern erst einmal erschlossen, verstanden und dann im Sinne der Anwenderunternehmen erfolgreich orchestriert werden können. Hierbei stoßen viele Partner schon allein aufgrund ihrer Größe schnell bedrohlich nah an ihre Kapazitäts- und Qualitätsgrenzen“, erklärt Karrasch.

Weiter führt er aus: „Prodware Deutschland als Teil der internationalen Prodware Group hat hier sehr vorteilhafte Voraussetzungen: Ein signifikant größerer, internationaler Ressourcenpool ermöglicht in Hinblick auf das umfangreiche Lösungspotenzial, neues Know-how zügig aufzubauen und dieses für Anwenderunternehmen unter Beachtung hoher interner Qualitätsanforderungen auch erfolgreich in Projekten einzusetzen. Ich freue mich daher sehr, am Erfolg der Prodware aktiv mitwirken zu dürfen und bin überzeugt, dass Prodware Deutschland durch die Synergien innerhalb der Gruppe überdurchschnittlich erfolgreich sein wird. Hierbei wird eine nachhaltige Unternehmensentwicklung im Fokus stehen, d.h. Qualität in der gesamten Wertschöpfungskette der Prodware im Interesse unserer Kunden sind restriktive Leitplanken für ein angestrebtes Wachstum.“

Sven Karrasch hat in Mexiko geheiratet, lebt mit seiner Familie aber seit vielen Jahren in Norddeutschland, wo seine Kinder zweisprachig aufwachsen. Ausgleich zum Business findet er mit seiner Familie in der Natur am und auf dem Wasser sowie in den Bergen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Prodware Deutschland AG
Notkestraße 7
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89958-0
Telefax: +49 (40) 89958-100
http://www.prodware.de



Dateianlagen:
    • Sven Karrasch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez17

Comments are closed.