Auszeichnung: Die Masterflex Group gehört zu den TOP 100

Die Masterflex Group hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft

Pressemeldung der Firma Masterflex Group
Ranga Yogeshwar, Fernsehjournalist und Mentor des Wettbewerbs (2.v.l.) mit Dr. Andreas Bastin, Vorstandsvorsitzender der Masterflex Group, Heike Friedrichsen, Marketing-Referentin und Christian Horstkötter, Vertriebsleiter Europa (Bildquelle: KD Busch / compamedia)


Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen und die daraus resultierenden Innovationserfolge. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 650 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. Die Masterflex Group schaffte bereits zum zweiten Mal den Sprung in die Innovationselite.

Das Unternehmen entwickelt Schläuche für Robotersteuerungen sowie den medizinischen Bereich und entwirft Leichtgewichtschläuche für die Luft- und Raumfahrt.

Dabei befassen sich rund 15 Mitarbeiter mit Innovationsentwicklungen: Sie erproben neue Materialien, erschaffen antistatische Schläuche mit einer Zulassung für den Lebensmittelbereich oder beheizbare Schläuche, die z.B. flüssige Schokolade transportieren können.

Vor allem arbeiten sie jedoch an dem Schlauch 4.0, dem mit digitalen Schnittstellen versehenen, in digitale Prozesse integrierten HightechSchlauch. Ihre vernetzungsfähigen, intelligenten Schläuche und Verbindungsprodukte vertreibt die Masterflex Group unter dem Namen AMPIUS®. Zum Beispiel können die Schläuche mit einer digitalen Schnittstelle ausgerüstet werden, die mitteilt, ob ein Schlauch korrekt eingebaut wurde, ob er eine Wartung benötigt oder ausgetauscht werden muss.

Die Digitalisierung prägt auch die internen Abläufe, die immer stärker auf die Anforderungen der Industrie 4.0 ausgerichtet werden. So hat Masterflex nach einer dreijährigen Entwicklungsphase 2017 die erste und 2018 die zweite voll vernetzte, voll automatisierte Extrusionslinie für Spiralschläuche in der Produktion eingeführt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Masterflex Group
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 97077-0
Telefax: +49 (209) 97077-33
http://www.masterflexgroup.com/...

Ansprechpartner:
Heike Friedrichsen
Group Marketing (PR)
+49 (40) 853212-17



Dateianlagen:
    • Ranga Yogeshwar, Fernsehjournalist und Mentor des Wettbewerbs (2.v.l.) mit Dr. Andreas Bastin, Vorstandsvorsitzender der Masterflex Group, Heike Friedrichsen, Marketing-Referentin und Christian Horstkötter, Vertriebsleiter Europa (Bildquelle: KD Busch / compamedia)
Die Masterflex Group ist der börsennotierte Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme aus Hochleistungs-Kunststoffen und -Geweben. Unter dem Dach der Masterflex Group sind sechs Spezialisten als Marken für verschiedenste Verbindungsanforderungen vereint: Neben Masterflex sind dies Matzen & Timm, Novoplast Schlauchtechnik, Fleima-Plastic, Masterduct und APT. Mit weiteren Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Amerika und Asien ist die Masterflex Group nahezu weltweit vertreten. Mehr Infos unter www.MasterflexGroup.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul10

Comments are closed.